Vai al contenuto
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • In der Presse
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

(Deutsch) Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Categoria: Eltern

(Deutsch) “Laumann über Armut: ‘Es gibt ganz schlaue Leute, die kotzen mich an'”…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 8. dicembre 20228. dicembre 2022Autore Sascha LiebermannCategorie Armut, Eltern, Karl-Josef Laumann, Kindergrundsicherung

(Deutsch) “Grundeinkommen: Ärmere stecken mehr in Kinder”…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 3. novembre 20213. novembre 2021Autore Sascha LiebermannCategorie Einkommen, Eltern

(Deutsch) Das kann passieren, wenn Erwerbstätigkeit vor allem anderen rangiert: Jobcenter vs. Elternrecht

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 23. aprile 202123. aprile 2021Autore Sascha LiebermannCategorie Arbeitsmarkt, Eltern, Familie

(Deutsch) D’accord, aber wie, ohne es bei warmen Worten zu belassen oder sie zu etwas zu drängen? – Mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 21. dicembre 202021. dicembre 2020Autore Sascha LiebermannCategorie Corona, Eltern, Familie

(Deutsch) “Arbeiten oder daheim bleiben? Ein Dilemma, das sich jungen Eltern auf der ganzen Welt stellt”…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 15. marzo 201915. marzo 2019Autore Sascha LiebermannCategorie Eltern, Familie, Neue Zürcher Zeitung, Roman Sigrist, Vereinbarkeit von Familie und Beruf

(Deutsch) “SPD will Kinderarmut bekämpfen” – mit oder ohne Eltern?

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 11. gennaio 201911. gennaio 2019Autore Sascha LiebermannCategorie Bildungsprozesse, Eltern, Familie, Kindergrundeinkommen, Kindergrundsicherung, Süddeutsche Zeitung

(Deutsch) “Liebe auf Distanz” – Familie in Frankreich und die Illusion von der Vereinbarkeit

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 3. gennaio 20193. gennaio 2019Autore Sascha LiebermannCategorie Eltern, Frankreich, Kindergarten, Krippen, Margarete Moulin, Vereinbarkeit von Familie und Beruf

(Deutsch) “Mensch Mutter – ein langer Weg zum Grundeinkommen” – Film von Gabriele von Moers im Monopol Kino München

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 13. novembre 201813. novembre 2018Autore Sascha LiebermannCategorie Bedingungsloses Grundeinkommen, Eltern, Familie, Gabriele von Moers, Monopol Kino, Mütter

(Deutsch) “Zwei von drei Müttern sind in Teilzeit beschäftigt”…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 18. settembre 201818. settembre 2018Autore Sascha LiebermannCategorie Alleinerziehende, Armut, Eltern, Familie, Frauen, Teilzeit

(Deutsch) Anerkennung oder Hinterfragung des status quo? Anmerkungen zu einer Studie über Armut

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 6. luglio 20187. luglio 2018Autore Sascha LiebermannCategorie Armut, Bertelsmann Stiftung, Claudia Wenzig, Eltern, Familie, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Mütter, Torsten Lietzmann

Navigazione articoli

Pagina 1 Pagina 2 Pagina 3 Pagina successiva
(Deutsch) Datenschutzerklärung Proudly powered by WordPress