Overslaan en naar de inhoud
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • In der Presse
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

(Deutsch) Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Categorie: Armutsfalle

(Deutsch) “Eigentlich will niemand Hartz IV abschaffen”…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 27. februari 201927. februari 2019Auteur Sascha LiebermannCategorieën Armutsfalle, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Hartz IV, Ralph Bollmann, Sanktionen

(Deutsch) “Trauen wir uns bald den notwendigen Sprung ins Ungewisse?”…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 18. januari 201918. januari 2019Auteur Sascha LiebermannCategorieën Alexander Spermann, Armutsfalle, Hartz IV, Sanktionen, Wirtschaftswoche

(Deutsch) “Findet die Politik aus der Armutsfalle heraus?”…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 17. januari 201918. mei 2020Auteur Sascha LiebermannCategorieën Arbeitslosigkeitsfalle, Armutsfalle, Georg Vobruba, Hanna Petschauer, Ronald Gebauer, Standardökonomie

(Deutsch) “Arbeitsverweigerer sind nützlich für Arbeitnehmer”…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 8. januari 20198. januari 2019Auteur Sascha LiebermannCategorieën Arbeit, Armutsfalle, Jörg Gastmann, Telepolis

(Deutsch) Ein Denkmal für Leistungsfeindlichkeit…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 18. december 201818. december 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Agenda 2010, Armutsfalle, Deutschlandfunk, Leistung, Michael Theurer, Sanktionen, Sozialstaat, taz

(Deutsch) “Neue Generationen-Studie: Einmal Hartz IV, immer Hartz IV?”

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 7. december 20187. december 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Armutsfalle, Carsten Ullrich, Familie, Hartz IV, Universität Duisburg-Essen

(Deutsch) Beharrlichkeit von Mythen und ein vereinfachender Blick auf Armut…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 26. oktober 201826. oktober 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Armut, Armutsfalle, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Hans Hütt, Hartz IV, Jeremias Thiel, Kinder- und Jugendhilfe, Repressionsfreie Grundsicherung, Sahra Wagenknecht1 reactie op (Deutsch) Beharrlichkeit von Mythen und ein vereinfachender Blick auf Armut…

(Deutsch) “Der beste Schutz vor Armut ist Arbeit”…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 5. oktober 20185. december 2019Auteur Sascha LiebermannCategorieën Armutsfalle, Arndt Kirchhoff, Fördern und Fordern, Metall NRW, Rheinische Post, Unternehmer NRW

(Deutsch) “Grundeinkommen in Finnland?”…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 12. september 201818. mei 2020Auteur Sascha LiebermannCategorieën Armutsfalle, Baukje Dobberstein, Finnland, Kela, Marjukka Turunen, Netzwerk Grundeinkommen

(Deutsch) Was soll der Mindestlohn leisten?…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 27. juni 201827. juni 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Armutsfalle, Lohnabstandsgebot, Mindestlohn, Paritätischer Wohlfahrtsverband, Ulrich Schneider

Berichtnavigatie

Vorige pagina Pagina 1 Pagina 2 Pagina 3 Pagina 4 Volgende pagina
(Deutsch) Datenschutzerklärung Mogelijk gemaakt door WordPress