Overslaan en naar de inhoud
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • In der Presse
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

(Deutsch) Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Categorie: Bedarfsprüfung

(Deutsch) Berechtigte Frage…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 11. oktober 202212. oktober 2022Auteur Sascha LiebermannCategorieën Bedarfsprüfung, Kosten der Unterkunft

(Deutsch) Schlechterstellung? Missverständnis,…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 17. mei 202218. mei 2022Auteur Sascha LiebermannCategorieën Bedarfsprüfung, Bedürftigkeit, ver.di-Jugend

(Deutsch) Mindesteinkommensvorschläge und Anrechnungsregelungen – Vorschläge aus Politik und Wissenschaft – kompliziert statt übersichtlich…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 27. februari 201927. februari 2019Auteur Sascha LiebermannCategorieën Bedarfsprüfung, Bedürftigkeitsprüfung, Hartz IV, Henrike Roßbach, Mindesteinkommen, Süddeutsche Zeitung

(Deutsch) Bedingungsloses Grundeinkommen passt mit der Mentalität in Deutschland nicht zusammen…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 21. juni 201821. juni 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Anette Stein, Bedarfsprüfung, Einzelfallgerechtigkeit, Michael Eilfort, Phoenix, Ulrich Schneider

(Deutsch) “Was ein bedingungsloses Grundeinkommen bringt” oder: wie man auf halbem Wege stehenbleibt

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 3. mei 20183. mei 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Alleinstehende, Arbeitsgesellschaft, Bedarfsprüfung, Bürger, Demographie, Demokratie, Florian Diekmann, Gemeinwesen, Spiegel online, Unbezahlte Arbeit

(Deutsch) „Arme Familien wurden reicher gerechnet“…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 12. februari 201812. februari 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Arme, Bedarfsprüfung, Einkommen, Elterngeld, Familie, Jörg Dräger, OECD, Ruhr-Universität Bochum

(Deutsch) Bedingungsloses Grundeinkommen und bedarfsgeprüfte Leistungen: entwirrt

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 22. december 201722. december 2017Auteur Sascha LiebermannCategorieën Bedarfsprüfung, Christoph Butterwegge, Demokratie, Haushaltsprinzip, Individuum, Mündigkeit, Sozialgesetzbuch, Thomas Straubhaar

(Deutsch) “…ich möchte unabhängig sein”… oder: Einwände gegen ein Grundeinkommen dafür

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 23. mei 201722. februari 2023Auteur Sascha LiebermannCategorieën Andrea Nahles, Armut, Bedarfsprüfung, Erwerbsarbeit, Familie, re:publika, Rente, Sabbatical, Sonderbedarfe, Startguthaben

(Deutsch) Wie entscheidet sich, ob eine Lösung die beste ist, politisch oder technisch-funktional?

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 31. maart 201731. maart 2017Auteur Sascha LiebermannCategorieën Baukje Dobberstein, Bedarfsprüfung, Berechnung, Bundesverfassungsgericht, Diskussion, Existenzminimum, Finanzierung, Grundgesetz, Ulmer Transfergrenzenmodell

(Deutsch) Bildungsgutscheine und ihre gegenwärtige Kritik – eine Verwunderung

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 13. augustus 201013. augustus 2010Auteur Sascha LiebermannCategorieën Bedarfsprüfung, Bedingungsloses Grundeinkommen, Bevormundung, Bildungschipkarte, Bildungsgutscheine, Mißtrauen, Stigmatisierung
(Deutsch) Datenschutzerklärung Mogelijk gemaakt door WordPress