Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

„The OECD and the problems of basic income“…

…eine Besprechung der vor wenigen Wochen erwähnten OECD-Studie „Basic Income as a Policy Option – can it add up?“ von Johanna Perkiö, University of Tampere (Finland). Siehe auch hier und hier.

Veröffentlicht am 25. Juli 201725. Juli 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Finland, Johanna Perkiö, OECD

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: “Why Finland’s Basic Income Experiment Isn’t Working“…
Weiter Nächster Beitrag: “Hören wir auf, der Arbeit hinterher zu rennen“ – wie machen wir das, Herr Vontobel?
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress