Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Familienbonus? Ja, aber um Längen besser wäre ein Bedingungsloses Grundeinkommen

Sollte es den #Familienbonus geben, muss er auch bei Familien ankommen, die #HartzIV beziehen. D.H. er darf nicht als Einkommen angerechnet werden. @hubertus_heil @BMFSFJ https://t.co/udALs0FTd6 via @zeitonline

— Claire Funke ☔️ (@Mamastreikt) May 23, 2020

Veröffentlicht am 25. Mai 202025. Mai 2020Autor Sascha LiebermannKategorien Claire Funke, Familienbonus

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: “Guy Standing on how lockdowns make the case for a basic income“…
Weiter Nächster Beitrag: Heißt es nicht oft, ein Bedingungsloses Grundeinkommen sei eine linke Idee – ein Blick auf diese Debatte klärt, wie undifferenziert das ist
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress