Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Beitrag von Sascha Liebermann in „soziologie heute“

In der Juni-Ausgabe von soziologie heute. das soziologische Fachmagazin ist ein Beitrag von Sascha Liebermann mit dem Titel „Das Selbstmissverständnis der ‚Arbeitsgesellschaft‘, oder weshalb das Bedingungslose Grundeinkommen eine Konsequenz aus der Demokratie ist“ veröffentlicht worden.

Veröffentlicht am 14. Juni 201614. Juni 2016Autor Sascha LiebermannKategorien Sascha Liebermann, soziologie heute

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: „Grundeinkommen – Medienecho zur Abstimmung“…
Weiter Nächster Beitrag: „A universal basic income only makes sense if Americans change how they think about work“…
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress