Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

„Study Finds Issues with Universal Basic Income for Developing Countries“…

…ein Beitrag von Benjamin Sadlek auf den Basic Income News, der sich auch mit der Frage befasst, wie ein Staat zu Einnahmen gelangt, wenn der größere Teil des Wirtschaftsgeschehens informell ist. Das sei in Entwicklungsländern typischerweise so.

Veröffentlicht am 10. April 201910. April 2019Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income News, Developing Countries, Informal Economy

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: “Wenn Kinder auf der Strecke bleiben“ – vereinbare Nicht-Vereinbarkeit von Familie und Beruf?
Weiter Nächster Beitrag: “Jeder zweite Deutsche befürwortet bedingungsloses Grundeinkommen“ – dann kann’s ja losgehen…
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress