Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Stellungnahme des Deutschen Bundestages zur BGE-Petition von Holger Neulen

Stellungnahme des Deutschen Bundestages zur BGE-Petition von Holger Neulen. Die dargelegten Gründe zum Abschluss des Petitionsverfahrens geben auch Einblick darein, wie im Ausschuss über das Bedingunglose Grundeinkommen gedacht wird.

Veröffentlicht am 24. Februar 201224. Februar 2012Autor Sascha LiebermannKategorien Bedingungsloses Grundeinkommen, Deutscher Bundestag, Petition Holger Neulen, Steuerfreibetrag

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: „Volkskrankheit Arbeitslosigkeit“ – ein Blick nach Frankfreich auf Arte
Weiter Nächster Beitrag: Befristete Arbeitsverträge – heute ein Problem, mit einem Grundeinkommen nicht
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress