Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Sanktionen im Sozialgesetzbuch…

…waren Gegenstand einer Debatte im Deutschen Bundestag am 1. Oktober. Wer sich für die Stellungnahmen interessiert und einen Einblick in die Debatte erhalten will, kann das Plenarprotokoll 18/127 lesen. Hier ist es verfügbar. Zu einer Zusammenfassung der Debatte geht es hier.

Veröffentlicht am 2. Oktober 20153. Oktober 2015Autor Sascha LiebermannKategorien Deutscher Bundestag, Sanktionen SGB

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: „Die deutsche Wirtschaft muss sich neu erfinden“…
Weiter Nächster Beitrag: „Leading economists and business people discuss Basic Income at the World Summit on Technological Unemployment“
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress