Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Grundsicherung im Alter

Ende 2021 haben rund 1,1 Millionen Menschen ergänzende Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung beziehen müssen, weil ihre Rente nicht ausreicht. Die Grafik zeigt eindeutig, dass die Zahl seit 2003 in beiden Bereichen steigt. Quelle: https://t.co/nF7GeZt5nE

— Inge Hannemann (@IngeHannemann) July 15, 2022

Veröffentlicht am 26. Juli 202226. Juli 2022Autor Sascha LiebermannKategorien Inge Hannemann

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Zum Begriff der Armut, absolut und relativ
Weiter Nächster Beitrag: Regelsätze in der Grundsicherung
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress