Angesichts der sich in den Medien überschlagenden Berichterstattung über die Volksabstimmung in der Schweiz finden Sie hier eine Auswahl weiterer Beiträge der letzten Tage:
- FAZ: “Für jeden 100 Dollar Grundeinkommen” – Beitrag über Namibia
- ZEIT: “Wohltat für alle oder Schimäre” – Pro (Bernd Ulrich) und Contra (Kolja Rudzio)
- WDR: Aktuelle Stunde Bedingungsloses Grundeinkommen
- SWR2: “Grundeinkommen für alle – Vor- und Nachteile”
- Wirtschaftsblatt: “Bedingungsloses Grundeinkommen: Es gibt ein Leben nach der Arbeit”
- SPIEGEL online: “Warum wir das Grundeinkommen für eine gute Idee halten – oder auch nicht”
- DRADIO: “Was ist der Wert der Arbeit?” – Interview mit Enno Schmidt
- DLF: “Wieder paradiesische Zustände herstellen” – Interview mit Götz W. Werner
- Krautreporter: “Das bedingungslose Grundeinkommen verständlich erklärt” von Rico Grimm
- Radio Eins RBB: “Bedingungsloses Grundeinkommen“
- WDR 3 Resonanzen: “Grundeinkommen – Wie die Finnen es machen”
- Huffington Post: Verschiedene Beiträge in einem Dossier
- Wirtschaftswoche online: “Bedingungsloses Grundeinkommen – eine Utopie, die längst existiert” von Konrad Fischer
- Süddeutsche Zeitung: “Ein Netz für prekäre Jobs” – ein Beitrag von Charlotte Theile
- Katholisch.de: “Geld für alle” – ein Standpunkt von Uwe Bork
- Weitere Beiträge auf google news