Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Wie geht es mit der Petition von Susanne Wiest weiter?

Das fragen sich gewiss manche, nachdem Susanne Wiest in einem Brief an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages nachgefragt hat. Hier finden sich Antworten darauf.

Veröffentlicht am 11. März 2012Autor Sascha LiebermannKategorien Petition Susanne Wiest, Petitionsausschuss

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Wie kann man die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens verbreiten?
Weiter Nächster Beitrag: Findet die Grundeinkommensdiskussion nur noch in einer verschworenen Gemeinde statt?
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress