Overslaan en naar de inhoud
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • In der Presse
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

(Deutsch) Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Categorie: OECD

(Deutsch) “Sozialbeiträge sind […] keine Steuern” – man kann sich nur wundern, dass die OECD solche Vergleiche zieht

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 30. april 202113. juli 2021Auteur Sascha LiebermannCategorieën OECD, Sozialbeiträge, Steuern

(Deutsch) “Jenseits des Wachstums Auf dem Weg zu einem neuen ökonomischen Ansatz”…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 10. maart 202110. maart 2021Auteur Sascha LiebermannCategorieën Heinrich Böll Stiftung, OECD

(Deutsch) Stefan Bach zu “Steuermythen”, an denen die OECD mitstrickt

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 8. juli 20208. juli 2020Auteur Sascha LiebermannCategorieën OECD, Stefan Bach, Steuern

(Deutsch) OECD Beschäftigungsausblick 2019

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 29. april 201929. april 2019Auteur Sascha LiebermannCategorieën Beschäftigungsausblick, OECD

(Deutsch) “Die Postleitzahlen als Glaskugel-Ersatz für die Vorhersage der Bildungschancen der Kinder?”…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 26. oktober 201826. oktober 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Bildung, Familie, Ganztagsschule, OECD, PISA, Stefan Sell

(Deutsch) “Universal Basic Income in Developing Countries: Issues, Options, and Illustration for India”…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 7. september 20187. september 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën David Coady, Delphine Prady, IMF, International Monetary Fund, Johanna Perkiö, Karl Widerquist, OECD

(Deutsch) “Roboter schaffen mehr Jobs, als sie vernichten” – oder doch nicht?

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 6. april 20186. april 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Automatisierung, Digitalisierung, OECD, Spiegel online, Welt online, ZEW

(Deutsch) “Europe: New paper by Institute of Labour Economics contributes to literature on the effects of introducing a UBI into current social security systems”…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 23. maart 201823. maart 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Basic Income News, Herwig Immervoll, IZA, James Brown, OECD

(Deutsch) „Arme Familien wurden reicher gerechnet“…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 12. februari 201812. februari 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Arme, Bedarfsprüfung, Einkommen, Elterngeld, Familie, Jörg Dräger, OECD, Ruhr-Universität Bochum

(Deutsch) “Finnland testet Grundeinkommen: Versuchspersonen ziehen Bilanz”…

Onze verontschuldigingen, dit bericht is alleen beschikbaar in Duits.

Geplaatst op 7. februari 20187. februari 2018Auteur Sascha LiebermannCategorieën Finland, Finnland, Johanna Perkiö, Karl Widerquist, OECD

Berichtnavigatie

Pagina 1 Pagina 2 Volgende pagina
(Deutsch) Datenschutzerklärung Mogelijk gemaakt door WordPress