Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Emanzipation in der, von der oder zur Arbeit?

https://t.co/skywFEV5VK

Beim #Grundeinkommen geht's um die Emanzipation von ungewollter Arbeit, die nicht notwendig ist.

Achim Vanselow (Gewerkschaftsbund):
"Uns geht es um die Emanzipation in der Arbeit, wohingegen es beim #BGE um die Emanzipation von der Arbeit geht." @W_SK

— BGE Eisenach (@bge_esa) September 24, 2019

Veröffentlicht am 27. September 201927. September 2019Autor Sascha LiebermannKategorien Achim Vanselow, Wolfgang Strengmann-Kuhn

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: “Weiterbildung ohne Sinn Was sich bei Hartz IV ändern muss“…
Weiter Nächster Beitrag: Sozialstaat ohne Existenzminimum? Frank Lübberdings verkürzte Darstellung
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress