Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Kategorie: Finland

„Finland shares unconditional money, but the public view remains polarised“…

…ein Bericht über die Diskussion zum Grundeinkommensexperiment in Finnland auf den Basic Income News. Es wird deutlich, dass die Finnische Regierung ganz gegensätzliche politische Ziele verfolgt.

Veröffentlicht am 13. Februar 201813. Februar 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Andre Coelho, Basic Income News, Finland, Finnland

„Finnland testet Grundeinkommen: Versuchspersonen ziehen Bilanz“…

…ein Bericht im Schweizer Tagblatt. Zu der im Bericht erwähnten Behauptung, ein Grundeinkommen können zu mehr Armut führen, die sich auf einen Bericht der OECD beruft, siehe hier.

Veröffentlicht am 7. Februar 20187. Februar 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Finland, Finnland, Johanna Perkiö, Karl Widerquist, OECD

„The OECD and the problems of basic income“…

…eine Besprechung der vor wenigen Wochen erwähnten OECD-Studie „Basic Income as a Policy Option – can it add up?“ von Johanna Perkiö, University of Tampere (Finland). Siehe auch hier und hier.

Veröffentlicht am 25. Juli 201725. Juli 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Finland, Johanna Perkiö, OECD

„Why Finland’s Basic Income Experiment Isn’t Working“…

…ein Beitrag in der New York Times.

Veröffentlicht am 24. Juli 201724. Juli 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Basic Income Pilot, Field Experiments, Finland, New York Times

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress