…ein Beitrag in den Basic Income News. Das darin erwähnte Paper des Institut für die Zukunft der Arbeit (IZA) finden Sie hier.
Kategorie: IZA
Grundeinkommen auf heute+ online verfügbar
Hier geht es zur Sendung vom 3. Juni sowie dem Beitrag mit Hilmar Schneider (IZA) und Sascha Liebermann.
Ungewohnte Stimmen aus dem IZA Bonn
Im IZA Bonn, das bislang eher dafür bekannt war, den Workfare-Ansatz für den rechten Weg zu halten, gibt es seit diesem Jahr eine andere Stimme: Alexander Spermann. Kürzlich hat er sich zur Aktion von Michael Bohmeyer geäußert und plädiert darin für Feldexperimente. In dem Beitrag „Bedingungsloses Grundeinkommen: Schnapsidee oder Geniestreich?“ hebt er hervor, dass ein BGE aus dem Geist der Demokratie begründet werden kann. Sein Kollege Werner Eichhorst hat hingegen ganz andere Töne z.B. hier: “Schaffen statt Schlaraffen” und auch in einer Diskussion hier: “Arbeitsleben – Was war, was bleibt”. So auch sein früherer Kollege Hilmar Schneider. Siehe seine Diskussion mit Götz W. Werner.