Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

„2%“

Ein zu versteuerndes Einkommen >150 000 € hatten 2019
gut 4% aller steuerpflichtigen Paare, derzeit wohl etwas höher.https://t.co/bMYW19mzXM
Der Anteil dürfte bei den #Elterngeld-Paaren deutlich niedriger sein wg. Alter,
2% plausibel

— Stefan Bach (@SBachTax) July 4, 2023

Veröffentlicht am 4. Juli 20239. Juli 2023Autor Sascha LiebermannKategorien Elterngeld

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“…
Weiter Nächster Beitrag: Means-Testing/ Bedürftigkeitsprüfung und ihre Folgen…
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress