Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Sanktionen und ihre Folgen

BTW: In dem apodiktischen Tonfall & der Verallgemeinerung ist das schon arg am Limit. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als es bzgl Sanktionen hieß, bei Jugendlichen können sie dazu führen, dass sie ausklinken und damit gleich ganz verloren gehen… 1/2 https://t.co/NlvVdq4TEp

— SeTh (@EconomicEthics) February 5, 2024

Veröffentlicht am 6. Februar 20247. Februar 2024Autor Sascha LiebermannKategorien Sanktionen

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: „Totalverweigerer“? Gibt es sie, was weiß man darüber?
Weiter Nächster Beitrag: Bürgergeldbescheide
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress