Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Kategorie: Basic Income

„Basic Income is coming to Scotland“

Veröffentlicht am 8. Januar 20188. Januar 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Basic Income Pilot, Scotland

„Someday we will look back and interpret the Constitution as having called for unconditional basic income all along“…

…ein Blick in die US-Debatte um das Grundeinkommen via Scott Santens.

Veröffentlicht am 19. Dezember 201719. Dezember 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Constitution, Scott Santens, USA

Basic Income and Inflation…

…mit dieser Frage, die in der Grundeinkommensdiskussion häufig gestellt wird, beschäftigt sich ein Beitrag von Dylan Matthews auf vox.com.

Veröffentlicht am 8. Dezember 20178. Dezember 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Dylan Matthews, Inflation, Vox.com

„Basic Income: The Free Money Experiments“ in Canada…

…hier geht es zum Video.

Veröffentlicht am 27. November 201727. November 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Canada

„If You Think Basic Income is “Free Money” or Socialism, Think Again“…

…ein Beitrag von Scott Santens.

Veröffentlicht am 11. September 201711. September 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Scott Santens, Socialism

„The OECD and the problems of basic income“…

…eine Besprechung der vor wenigen Wochen erwähnten OECD-Studie „Basic Income as a Policy Option – can it add up?“ von Johanna Perkiö, University of Tampere (Finland). Siehe auch hier und hier.

Veröffentlicht am 25. Juli 201725. Juli 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Finland, Johanna Perkiö, OECD

„Why Finland’s Basic Income Experiment Isn’t Working“…

…ein Beitrag in der New York Times.

Veröffentlicht am 24. Juli 201724. Juli 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Basic Income Pilot, Field Experiments, Finland, New York Times

Rezension von „Basic Income. A Radical Proposal“ von Philippe van Parijs und Yannick Vanderborght

Eine Rezension des Buches hat der Citizen’s Income Trust verfasst. Siehe auch den Bericht über eine Reihe von Vorträgen von Philippe van Parijs anlässlich des Erscheinens des Buches.

Veröffentlicht am 19. April 201719. April 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Philippe van Parijs, Yannick Vanderborght

„Basic Income A Radical Proposal for a Free Society and a Sane Economy“…

…das neue Buch von Philippe Van Parijs und Yannick Vanderborght, Autoren von „Ein Grundeinkommen für alle. Geschichte und Zukunft eines radikalen Vorschlags“.

 

 

 

Veröffentlicht am 29. März 201729. März 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Philippe van Parijs, Yannick Vanderborght

„The Future of Not Working“ – Grundeinkommen in Kenia

…ein Beitrag über das Grundeinkommensprojekt in Kenia im New York Times Magazine. Siehe Kommentare von Sascha Liebermann zu diesem Projekt.

Veröffentlicht am 1. März 20171. März 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, GiveDirectly, Kenia, New York Times

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 5 Seite 6 Seite 7 … Seite 10 Nächste Seite
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress