Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Hinweise zur Sozialleistungsquote

Auch da: weitgehend dasselbe Bild. Öffentliche Services und Sozialleistungen kannten nur den Weg nach unten, Gesundheitskosten sind gestiegen (bei einer alternden Gesellschaft kein Wunder), Bildung blieb konstant bei etwas über 4 Prozent. 5/ pic.twitter.com/shzLC4LRyq

— Patrick Kaczmarczyk (@pat_kaczmarczyk) August 10, 2022

Veröffentlicht am 10. August 202210. August 2022Autor Sascha LiebermannKategorien Sozialleistungsquote

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Hoch, die Arbeit…
Weiter Nächster Beitrag: “Caring Societies“ – ganz ohne Grundeinkommen, das Wort scheint nicht einmal im gesamten Buch vorzukommen…
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress