Sorry, this entry is only available in German.
Category: Gewerkschaften
(Deutsch) “Warum haben die Gewerkschaften Schwierigkeiten mit dem Thema Grundsicherung?”…
(Deutsch) Mindestlohn, Tarifverträge oder Bedingungsloses Grundeinkommen?
(Deutsch) “Jobkiller Roboter” – knallige Sprüche gegen Verniedlichungen…
(Deutsch) “Die Linke hat kein Konzept für die digitale Zukunft”…
(Deutsch) Gewerkschafter verabschieden eine Erklärung zum Grundeinkommen – ist sie der Diskussion förderlich?
(Deutsch) “Bedingungsloses Grundeinkommen: Woher die Angst vor dem System kommt”…
(Deutsch) IG Metall-Vorstand bezieht Stellung gegen ein Bedingungsloses Grundeinkommen…
“Schelte von der IG Metall” – erhielt Joe Kaeser…
…für seine vermeintliche Unterstützung eines Bedingungslosen Grundeinkommens, worüber die Süddeutsche Zeitung berichtete. Hier geht es zum Beitrag. Ähnlich wie die Kritik der IG Metall lautet die eines österreichischen Gewerkschafters.
Wenn Maschinen, die Arbeit übernehmen, dann müssen wir…
…ein Bedingungsloses Grundeinkommen einführen, so lautet die häufig anzutreffende Prognose angesichts der Möglichkeiten, die Digitalisierung mit sich bringt. Und wenn dies nicht eintrifft? Dann sollte das Bedingungslose Grundeinkommen wieder abgeschafft werden, das wäre nämlich konsequent, wenn das eine derart stark vom anderen abhängig gemacht wird. Auch wenn man Andy Stern (siehe unten) zugute halten kann, dass er andere Aspekte ebenso anführt, so spielt doch die Entwicklung am Arbeitsmarkt eine herausragende Rolle in seiner Begründung.