Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Das vermeintliche Gewisse ist nicht so gewiss, wie leicht behauptet wird

Anlässlich einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin im März 2009 äußert sich Claus Offe, Professor emeritus der Humboldt Universität Berlin, zu Einwänden gegen ein Bedingungsloses Grundeinkommen.

Video via youtube anschauen

Veröffentlicht am 2. September 20133. September 2013Autor Sascha LiebermannKategorien Claus Offe, Friedrich Ebert Stiftung, SPD

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: „Europa – Sozialstaat ade“. Ein Dokumentation, die zeigt, was ein Bedingungsloses Grundeinkommen leisten könnte
Weiter Nächster Beitrag: „Wahlprüfsteine zum Grundeinkommen“ – Antworten der Parteien auf Fragen des Netzwerk Grundeinkommen
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress