Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Bedingungsloses Grundeinkommen ist Ermöglichungspauschale, aber eine verlässliche

Wir brauchen kein „sinnstiftendes“ #Grundeinkommen, sondern ein bedingungsloses.

Einkommen selbst können nicht Sinn stiften, sondern die Sinnstiftung nur ermöglichen. Genau das macht das #BGE. https://t.co/3mWPxcXnnL

— BGE Eisenach (@bge_esa) November 2, 2020

Veröffentlicht am 3. November 20203. November 2020Autor Sascha LiebermannKategorien BGE Eisenach, Ermöglichungspauschale, Sinn

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: “Tag des Kultur-Lockdown“ – mit Bedingungslosem Grundeinkommen wäre immerhin ein fester Boden eingezogen
Weiter Nächster Beitrag: Zum Widerspruch zwischen heutigem Sozialstaat und Demokratie
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress