Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

„Bedingungsloses Grundeinkommen: Erkenntnisse bisheriger Experimente“…

..ein Beitrag von Alexander Fink und Fabian Kurz auf der Website des Institute for Research in Economic and Fiscal Issues“ (IREF). Da – wie so oft in diesem Zusammenhang – das Armuts- bzw. Arbeitslosigkeitsfallentheorem erwähnt wird, vergleiche dazu:

Zur Kritik des Armutsfallentheorems (Ronald Gebauer und Hanna Petschauer)
Die Arbeitslosigkeitsfalle vor und nach der Hartz-Reform (Georg Vobruba und Sonja Fehr)
Fordern statt Fördern? – Nein! Wege aus Arbeitslosigkeit und Armut erleichtern (Ronald Gebauer)
Arbeit gegen Armut. Grundlagen, historische Genese und empirische Überprüfung des Armutsfallentheorems (Ronald Gebauer)

Zur Frage, was Feldexperimente leisten können und was nicht, siehe hier und hier.

Veröffentlicht am 31. Januar 201831. Januar 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Alexander Fink, Fabian Kurz, Feldexperiment, Feldversuch, IREF

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Widersprüchlich und verwirrend – Richard Sennett zum Grundeinkommen
Weiter Nächster Beitrag: Modernisierung der „sozialen Marktwirtschaft“ oder Stärkung der Demokratie? Ein Interview mit Thomas Straubhaar in der Basler Zeitung
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress