Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Wissenschaft, Wissenschaftsbetrieb und Alternativen

Mit #BGE gäbe es ein Leben lang eine verlässliche Basis, zu der wissenschaftsimmanente Einkommen hinzukommen könnten. #Grundeinkommen

— BGE Eisenach (@bge_esa) April 22, 2023

Siehe dazu unseren früheren Beiträge zu Wissenschaft und BGE hier, hier und hier.

Zur Lage der Wissenschaft und der Diskussion um Reformen:

„Zum Selbstverständnis der Soziologie als Wissenschaft“

„Technokratisierung durch Selbstentmachtung: Anmerkungen zum Versagen der wissenschaftlichen Profession und eine alternative Antwort auf die Probleme der Hochschule heute“

„Unterstützung durch Überanpassung. Wer trägt die Verantwortung für fehlgeschlagene Hochschulreformen?“

„Autonomie und Verantwortung im Studium. Zur Diskussion über Anwesenheitspflicht in Lehrveranstaltungen und ihre Aufhebung“

Sascha Liebermann

Veröffentlicht am 22. April 202323. April 2023Autor Sascha LiebermannKategorien Armut, Wissenschaft

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Wenn sich wieder einmal etwas „lohnen“ soll: Sozialversicherungspflicht mit hohem Mindestbeitrag bei geringem Einkommen…
Weiter Nächster Beitrag: Mündigkeit durch Erwerbsarbeit?
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress