Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Kurzfassung zu den Untiefen der Sozialgesetzbücher…

Er wusste nicht, dass sich Arbeit mit ergänzenden Sozialleistungen für ihn lohnt.

Im Beispiel unten wären es über 1000€ mehr mit Arbeit gewesen.

Daher sind die fehlenden Infos über ergänzende Leistungen das Problem und nicht die Höhe des Burgergelds!https://t.co/mEoLSoqbXh

— Sozi Simon (@sozi_simon) November 14, 2023

Veröffentlicht am 20. November 202320. November 2023Autor Sascha LiebermannKategorien Bürgergeld, Sozi Simon

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Da wieder „Das lohnt sich nicht“-Schnellrechner die Runde machen oder: die Untiefen der Sozialgesetzbücher…
Weiter Nächster Beitrag: „Jobkiller Bürgergeld?“…
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress