„Bedingungsloses Grundeinkommen: Eigentor für die Wirtschaft oder Traumtor für die Gesellschaft?“

Unter diesem Titel wird am 15. Oktober, von 18-21 Uhr, an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg über ein Bedingungsloses Grundeinkommen diskutiert. Das Programm für den 15. Oktober:

Pro:
Dorothee Herzog (Mein Grundeinkommen)
Dan-Felix Sorgler (Unternehmer)

Contra:
Sarah-Lee Heinrich (ehem. Sprecherin Grüne Jugend)
Diana Kinnert (Autorin)

Einordnung & Expertise:
Prof. Dr. Sascha Liebermann

Moderation:
Vanessa Edmeier

Diese Diskussion gilt als Kickoff-Veranstaltung für die Tagung „Das Ende des Gemeinwohls?“, die am Folgetag stattfinden wird (Programm vom 16. Oktober).

Hier geht es zur Anmeldung für beide Termine.