Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

„Egal, Hauptsache irgendein Job“ – aus der Welt der Arbeitsvermittlung

Siehe auch „Egal, Hauptsache irgendein Job“ und unseren Kommentar zu „Einzelfälle im Mahlwerk der Gesetze“. Siehe auch „Was die Hartz-Reformen gebracht haben“ (Deutschlandfunk).

Veröffentlicht am 3. Mai 20173. Mai 2017Autor Sascha LiebermannKategorien Anke Gehrmann, Arbeitsagentur, Deutschlandfunk, Hartz 4, Jobcenter, NDR

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: „Wir werden einmal darüber lachen, Arbeit müsse bezahlt werden“…
Weiter Nächster Beitrag: “Sie wächst und wächst, „die“ Beschäftigung. Aber welche eigentlich? Eine Dekomposition der Erwerbstätigenzahlen“…
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress