#Corona trifft die ökonomisch Ärmsten am Arbeitsmarkt, in den Familien oder als chronisch Kranke.chen besonderen Schutz, Sicherheit und entschiedene Maßnahmen zur Verringerung ihrer sozial prekären Situation. #StimmenGegenArmut https://t.co/hBsrVipHNB
— Die Armutskonferenz (@Armutskonferenz) March 11, 2020
Autor: Sascha Liebermann
„Ein zeitlich befristetes Grundeinkommen könnte…“
Je länger ich drüber nachdenke, um so besser finde ich die Idee.
Ein zeitlich befristetes #Grundeinkommen könnte – neben der Kurzarbeit für abhängig Beschäftigte – vor allem Selbständigen und Menschen mit geringen Einkommen in dieser #Coronakrise helfen und Jobcenter entlasten https://t.co/RptGNXvUVI— Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn (@W_SK) March 15, 2020
Déjà vu – Finanzkrise, Corona und was nicht alles möglich ist, wenn der Wille dazu besteht
Nicht allzu lange ist es her, nach Beginn der Finanzkrise 2008, da stellten sich ganz ähnliche Fragen wie heute bezüglich der Auswirkungen auf das Wirtschaftsgeschehen, auf Arbeitsplätze, auf Einkommenssicherung usw. Angesichts der rasanten Entwicklung der Infektionen mit dem Virus SARS-Cov-2 und drastischer Maßnahmen, um seine Verbreitung zu verlangsamen, lässt sich darüber staunen, was alles möglich ist, wenn der Wille dazu besteht. Sogar Grenzschließungen, noch in 2015 von manchen für unmöglich erklärt, werden als probates Mittel genutzt.
„Für mich ist es existenziell“ – Freiberufler und andere, wie wird ihnen geholfen?…
…ein Beitrag von Franca Quecke im Spiegel.
„Ein Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen“? Ein Schutzschild für alle Bürger
Gut, einfach, gerecht und demokratisch:
Stabilisierende Zahlungen direkt an alle Bürgerinnen und Bürger:
Bedingungsloses #Grundeinkommen für alle.#ZeitfürGrundeinkommenhttps://t.co/hUEndvD347 pic.twitter.com/E1eHw8EcdT— Susanne Wiest (@susannewiest) March 13, 2020
„As someone whose income dropped […] 90% […] universal basic income looks pretty great“
As someone whose income over the next 3 months just dropped 90% as everything is getting cancelled, universal basic income looks pretty great right now @AndrewYang
— Jesse Ruben (@jesseruben) March 12, 2020
„Was kostet uns das Leben?“…
…ein Beitrag von Thomas Fricke auf Der Spiegel zur Frage, ob zuerst über das Was und dann über das Wie gesprochen werden sollte und wann auf die „Kosten“ geschaut werden sollte.
Was ist exponentielles Wachstum? Eine Veranschaulichung
Auswirkungen der Corona-Debatte – wessen Probleme werden am meisten beachtet?
Die #Corona Debatte, TV Beiträge zeigen in der Wertigkeit auf:
1. Wirtschaft, Unternehmen
2. DAX
3. Exporte
.
.
.
.
xx Von #Armut Betroffene
xx Freie, Selbstständig, Kunst, Theater…
xx Alleinerziehende
xx Alleinlebende
…— Inge Hannemann (@IngeHannemann) March 12, 2020
„Vielen Menschen brechen gerade die Einnahmen weg“
Wir brauchen das bedingungslose Grundeinkommen für alle. Schnell und jetzt!
Vielen Menschen brechen gerade die Einnahmen weg:#ZeitfürGrundeinkommenhttps://t.co/mwdhHOyHyk— Susanne Wiest (@susannewiest) March 13, 2020
