Fälle wie dieser zeigen, warum ein #Grundeinkommen sinnvoll wäre, das immer gezahlt wird https://t.co/oNs6ZN5fDs
— Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn gruene.social/@w_sk (@W_SK) March 21, 2023
Kategorie: sanktionsfrei
Stromnachzahlungen – Sanktionsfrei
Mit verzweifelter @SteinhausHelena telefoniert: @sanktionsfrei versucht, #Strom nachzahlungen von #HartzIV-Betroffenen zu übernehmen. 500 Leute meldeten sich, 136.000 Euro weg nach 3 Wochen. Ganz zu schweigen von Abschlagserhöhungen. Da rollt eine soziale Katastrophe auf uns zu.
— Elsa Koester (@ElsaKoester) December 8, 2022
3.10 €
Weil wir grad im Team drüber sprechen: 3,10€ Am Tag für Essen für 0-6 jährige Kinder. Welcher weltfremde Zyniker kommt bitte auf sowas!? Meine Twins sind 2 und essen fast mehr am Tag als ich! Das ist so unter aller Sau. #hartzIV #Buergergeld
— Helena Steinhaus (@SteinhausHelena) December 1, 2022
Helena Steinhaus (Sanktionsfrei) in der Phoenix-Gesprächsrunde
#Bürgergeld – 500 € im Monat ist noch zu wenig, meint Helena Kilian-Steinhaus @sanktionsfrei https://t.co/Cm0r27JmoA der #phoenixRunde. #HartzIV #Armut @AnkePlaettner – Den ganzen Talk jetzt online sehen
https://t.co/D92IkmL348 pic.twitter.com/vYJnSEQDyU— phoenix (@phoenix_de) September 20, 2022
Hier mein Kommentar zur Studie von Sanktionsfrei.
Sascha Liebermann
„Hartz Plus – Unsere Studie über die Auswirkungen von Hartz-IV-Sanktionen“…
…sanktionsfrei hat gestern seine Studie veröffentlicht und in einer Pressekonferenz vorgestellt. Die Ergebnisse sind nicht allzu überraschend, wenn man verschiedene Untersuchungen, die dazu vorliegen, berücksichtigt. Schon vor mehr als zwanzig Jahren legte Georg Vobruba mit Kollegen eine Studie vor, die zutage förderte, dass die Gründe für Sozialleistungsbezug sehr unterschiedlich sind, die „Armutsfalle“ (auf die das Lohnabstandsgebot zurückgeht) in der behaupteten Form nicht existiere:
- Zur Kritik des Armutsfallentheorems (Ronald Gebauer und Hanna Petschauer)
- Die Arbeitslosigkeitsfalle vor und nach der Hartz-Reform (Georg Vobruba und Sonja Fehr)
- Fordern statt Fördern? – Nein! Wege aus Arbeitslosigkeit und Armut erleichtern (Ronald Gebauer)
- Arbeit gegen Armut. Grundlagen, historische Genese und empirische Überprüfung des Armutsfallentheorems (Ronald Gebauer)
An der Aktualität hat sich nichts geändert, denn der Mythos der „Armutsfalle“ wirkt fort.
„Hartz Plus – Unsere Studie über die Auswirkungen von Hartz-IV-Sanktionen“… weiterlesen
„100% Sanktionen durch die Hintertür“…
100% Sanktionen durch die Hintertür: mal wieder erreicht uns ein Hilferuf, weil das komplette #HartzIV kurzfristig entzogen werden soll. Hierbei berufen sich die Jobcenter auf „fehlende Mitwirkung“ und dann geht das ruck zuck.
— Helena Steinhaus (@SteinhausHelena) April 29, 2022
Erwerbszentrierung, Haushaltsprinzip und Voreingenommenheiten – Einblicke
(2/8) pic.twitter.com/lPDb4cxebR
— Sanktionsfrei (@sanktionsfrei) March 24, 2022
Wohlverhalten und Schuldzuweisung
Endlich: das Geld wurde ausgezahlt!Nach einer Aufforderung zur Stellungnahme rief die Sachbearbeiterin mich an, immer noch überzeugt, alles richtig gemacht zu haben: „Mein Vater ist letztens gestorben, die Sterbeurkunde kam schnell. Das geht schnell, wenn man will.“ Sagte sie. https://t.co/cW9jzpFIJN
— Helena Steinhaus (@SteinhausHelena) February 11, 2022
Bedingungsloses Grundeinkommen, auch deswegen
Update: das JC hat seit einigen Tagen alle Unterlagen samt Schreiben von unserer Anwältin. das #HartzIV wurde der jungen Mutter immer noch nicht ausgezahlt. Keine Miete, kein Nichts. Zum Glück hat @sanktionsfrei einen Solidartopf, aus dem wir in solchen Fällen Geld geben können. https://t.co/cW9jzpFIJN
— Helena Steinhaus (@SteinhausHelena) February 10, 2022
Belegen, Bescheinigen, Begründen – Folgen der Sozialverwaltung
Mutter mit Säugling wurde das #HartzIV eingestellt, da noch keine Geburtsurkunde vorliegt. Das betreffende Standesamt lässt auf sich warten und das Jobcenter akzeptiert als Ersatz nicht den Mutterpass, in dem die Entbindung bescheinigt ist. [Thread] (1/4)
— Helena Steinhaus (@SteinhausHelena) February 4, 2022