Alle bekommen etwas vom „Staat“, auch Millionärinnen & Millionäre. Doch nur bei Hartz-IV-Leistungen ist der Leistungsbezug sichtbar, bei Steuerfreibeträgen, Kindergeld oder Theaterbesuchen dagegen nicht. Durch diese Unsichtbarkeit erscheint das #BGE utopisch. #Grundeinkommen https://t.co/3Bt4KVtDuO
— BGE Eisenach (@bge_esa) 15. November 2019
Simone Lange: Das Bedingungsloses Grundeinkommen…
Frühere Beiträge von uns zu Simone Lange finden Sie hier.
„Bedingungsloses Grundeinkommen – Fluch oder Segen?“…
…ein Bericht in der Badischen Zeitung über zwei Veranstaltungen zum Bedingungslosen Grundeinkommen mit Bernhard Neumärker, Professor an der Universität Freiburg.
„Die Würde des Menschen ist antastbar“…
…so Isabel Erdem in junge Welt. Hingewiesen wird in dem Beitrag auf die Widersprüche in der Urteilsbegründung mit Bezugnahme auf die entsprechenden Passagen des Urteils. Siehe auch diesen Beitrag von uns zu einem Gespräch mit Wolfgang Neskovic, weitere Beiträge hier.
„Labour’s most ‘radical’ manifesto with universal basic income pilot“…
…darüber schreibt Ashley Cowburn im Independent.
„…welchen Steuermythen die Leute immer wieder auf den Leim gehen“…
In der Tat! Es ist erstaunlich, welchen Steuermythen die Leute immer wieder auf den Leim gehen! Das hier ist Nr.7 bei den @Steuermythen, wo sich noch mehr finden…@sa_godar @CanselK @mischrodi @KatjaRietzler @katdro @sven_kindler @lisapaus @FabioDeMasi https://t.co/HR8uoKSR1M https://t.co/33WRlexs7M
— Achim Truger (@AchimTruger) November 16, 2019
„Sociologist knew that for ages – but we need economists to state the obvious“
Bewegungsabläufe eines Roboters – Boston Dynamics
Boston Dynamics keeps proving that Black Mirror is real pic.twitter.com/HXQkeD11BO
— CNET (@CNET) November 8, 2019
Video der Bundestagsdebatte zu Hartz IV-Reformen am 14. November
„Bundesagentur kassiert Sanktionsbescheide für alle“…
…melden Spiegel Online und Welt Online.
