„‚Freibier für alle‘ – Wird das Grundeinkommen Wirklichkeit?“ – Podcast online

Zur Radiodiskussion im SWR2-Forum steht nun der Podcast online zur Verfügung (es handelt sich um eine gekürzte Fassung des Originalgesprächs, das etwa eine Stunde dauerte). Es diskutierten: Prof. Dr. Sascha Liebermann, Soziologe, Alanus Hochschule, Alfter bei Bonn Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Politikwissenschaftler, Universität Kassel Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Wirtschaftswissenschaftler, Universität Hamburg Gesprächsleitung: Matthias Heger In … „‚Freibier für alle‘ – Wird das Grundeinkommen Wirklichkeit?“ – Podcast online weiterlesen

„Warum nicht mal 30 Stunden?“…

…fragt ein Beitrag im Magazin Mitbestimmung der Hans-Böckler-Stiftung. Der Titel ist einem Interview mit dem „Arbeitszeitforscher“ Gerhard Bosch entnommen, der sich einst schon zum Bedingungslosen Grundeinkommen geäußert hat („Das Menschenbild des Grundeinkommens „ist nicht wünschenswert““) Im Interview geht es vor allem um kürzere Arbeitszeiten im Vergleich zu einer heutigen Vollzeitstelle und um Auszeiten wie Sabbaticals. … „Warum nicht mal 30 Stunden?“… weiterlesen