Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

„Why universal basic income is worth a serious look“…

…schreibt Nicola Sturgeon im The Economist.

Veröffentlicht am 5. Juni 20185. Juni 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Nicola Sturgeon, The Economist, Universal Basic Income

Es geht uns gut, wie ein Blick auf den Arbeitsmarkt zeigt, oder doch nicht?

Zur Meldung links passt auch diese: „6,97 Millionen Menschen leben von Arbeitslosengeld oder Hartz-IV-Leistungen“, das meldet O-Ton-Arbeitsmarkt.

Veröffentlicht am 5. Juni 20185. Juni 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Arbeitslosigkeit, Hartz IV, O-Ton-Arbeitsmarkt

„Money for nothing: the truth about universal basic income“…

…ein Beitrag in nature von Carrie Arnold.

Veröffentlicht am 5. Juni 20185. Juni 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Carrie Arnold, nature, Universal Basic Income

Dorf testet Zukunft – Website aktualisiert…

…hier geht es zur aktualisierten Website. Siehe dazu auch den Bericht im Schweizer Tagesanzeiger von Anfang des Jahres.

Veröffentlicht am 4. Juni 20184. Juni 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Rebecca Panian

„Digitalisierung? Grundeinkommen!“…

…eine Arbeitstagung in Frankfurt, zu der nun Videos online verfügbar sind. Nähere Infos zu den Veranstaltern und der Veranstaltung finden Sie hier.

Veröffentlicht am 4. Juni 20184. Juni 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Automatisierung, Digitalisierung, Gernot Reipen

„Free Cash to Fight Income Inequality?…

…California City Is First in U.S. to Try“ titelt die New York Times mit einem Beitrag von Peter S. Goodman. Siehe auch einen Beitrag vom Januar von uns dazu hier.

Veröffentlicht am 4. Juni 20184. Juni 2018Autor Sascha LiebermannKategorien New York Times, Peter S. Goodman, Stockton

Magazin der Franziskaner beschäftigt sich mit der „Zukunft der Arbeit“…

…hier geht es zur Zeitschrift.

Veröffentlicht am 4. Juni 20184. Juni 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Franziskaner

„Max Moor und die Kunst der Gerechtigkeit“ – Bedingungsloses Grundeinkommen

MAX MOOR & DIE KUNST – Folge 9: Die Kunst der Gerechtigkeit from Bundeskunsthalle on Vimeo.

Veröffentlicht am 4. Juni 20184. Juni 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Bundeskunsthalle, Giacomo Corneo, Max Moor, Philip Kovce

Wieder einmal: Eigenheiten der Arbeitslosenstatistik

https://twitter.com/ekindeligoez/status/1001787056991932417

Siehe die Pressemitteilung von Wolfgang Strengmann-Kuhn (MdB, Die Grünen) und unseren früheren Beiträge zu diesen Fragen hier.

Veröffentlicht am 1. Juni 20182. Juni 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Arbeitslosigkeit, Ekin Deligöz, Statistik

„Wenn Mutti früh zur Arbeit geht“ – eine Dokumentation von Freya Klier

https://youtu.be/eSnNk5Jp8dc

Website von Freya Klier

Veröffentlicht am 1. Juni 20181. Juni 2018Autor Sascha LiebermannKategorien DDR, Freya Klier, Frühförderung, Krippen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 356 Seite 357 Seite 358 … Seite 614 Nächste Seite
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress