Vai al contenuto
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • In der Presse
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

(Deutsch) Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Categoria: Digitalisierung

(Deutsch) Beschäftigung statt Leistung und Wertschöpfung…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 19. gennaio 202319. gennaio 2023Autore Sascha LiebermannCategorie Digitalisierung, Wertschöpfung

(Deutsch) KI, Digitalisierung und Bedingungsloses Grundeinkommen haben nur mittelbar miteinander zu tun,…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 16. gennaio 202316. gennaio 2023Autore Sascha LiebermannCategorie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz

(Deutsch) “Das bedingungslose Grundeinkommen ist der falsche Ansatz”…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 13. luglio 202113. luglio 2021Autore Sascha LiebermannCategorie Bildungsprozesse, Digitalisierung, Sabine Pfeiffer, Sozialisation1 commento su (Deutsch) “Das bedingungslose Grundeinkommen ist der falsche Ansatz”…

(Deutsch) “Das (bedingungslose) Grundeinkommen” – ein Übersichtsartikel von Kuno Rinke…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 1. marzo 20211. marzo 2021Autore Sascha LiebermannCategorie Bundeszentrale für politische Bildung, Digitalisierung, Kuno Rinke

(Deutsch) Berechtigte Anmerkung, aber auch: Welche Rolle spielt der politische Konsens für einen defensiven Umgang…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 29. gennaio 202129. gennaio 2021Autore Sascha LiebermannCategorie Automatisierung, Digitalisierung, Jens Südekum, Kultur

(Deutsch) “Die Zukunft der Arbeit” – ein Szenario mit dem Blick nur auf Erwerbstätigkeit…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 16. giugno 202016. giugno 2020Autore Sascha LiebermannCategorie Der Standard, Digitalisierung, Helmut Spudich, Unbezahlte Arbeit

(Deutsch) “Warum KI die Arbeit nicht abschaffen wird” – die Erwartung ist aber ohnehin abwegig

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 29. gennaio 202029. gennaio 2020Autore Sascha LiebermannCategorie Andrea Komlosy, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Project Syndicate, Unbezahlte Arbeit

(Deutsch) “Grundeinkommen: realisierbare Notwendigkeit” – ja, aber nicht der Digitalisierung wegen…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 15. gennaio 202015. gennaio 2020Autore Sascha LiebermannCategorie Digitalisierung, kath.ch, Theo Bühlmann

(Deutsch) “30 Prozent der Bevölkerung werden sich am Wertschöpfungsprozess nicht mehr beteiligen”…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 23. dicembre 201924. dicembre 2019Autore Sascha LiebermannCategorie Digitalisierung, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Hasso Plattner

(Deutsch) Mangelnde Phantasie? Joschka Fischer sorgt sich um Folgen der Digitialisierung…

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

Scritto il 30. ottobre 201930. ottobre 2019Autore Sascha LiebermannCategorie Arbeit, Automatisierung, Digitalisierung, Hängematte, Joschka Fischer, Welt online

Navigazione articoli

Pagina 1 Pagina 2 … Pagina 18 Pagina successiva
(Deutsch) Datenschutzerklärung Proudly powered by WordPress