…Beitrag wurde unter diesem Titel auf Social Europe veröffentlicht.
Kategorie: Philippe van Parijs
„Basic Instinct. Hannah Black and Philippe van Parijs discuss Universal Basic Income „…
…auf der Website des Artforum.
„Five Questions to philosopher Philippe Van Parijs on basic income and the coronavirus“…
…ein Beitrag in The Brussels Times.
Begrenzte Aussagekraft von Berechnungen und Feldexperimenten
Dazu gibt der Beitrag „Bedingungsloses Grundeinkommen soll in Österreich Fahrt aufnehmen“ in Der Standard Überlegungen wieder, die deutlich machen, wie begrenzt die Aussagekraft etwaiger Berechnungen von Ausgaben, Einnahmen und Wirkungen eines BGE ist.
Siehe auch die Ausführungen Georg Vobrubas dazu. Helmut Pelzer und Ute Fischer haben dies ebenfalls immer vertreten (unseren Nachruf auf Helmut Pelzer finden Sie hier). Siehe darüber hinaus auch hier.
„Eurodividende – kein guter Weg zum Grundeinkommen in Europa“…
…ein Beitrag von Ronald Blaschke auf der Website des Netzwerk Grundeinkommen. Zur eingestellten Kurzfassung der Kritik gibt es auch eine im Beitrag verlinkte Langfassung sowie weitere Quellenangaben.
„Le revenu inconditionnel est avant tout un instrument d’émancipation“…
…so Philippe Van Parijs in einem Interview mit der französischen Zeitung Libération.
„Five Star ‘citizenship income’ will create a poverty trap, Van Parijs says“…
…in einem Interview mit Roberto Ciccarelli für il manifesto.
Zur Frage, ob es eine Armutsfalle gibt, siehe hier. Erstaunlich, dass Philippe van Parijs das einfach so ins Spiel bringt in diesem Zusammenhang.
Vortrag von Philippe van Parijs und Podiumsdiskussion mit Joseph Stiglitz, Angus Deaton und Peter Hartz (!)
Anlässlich von „The KYUNGHYANG FORUM 2018 | BEYOND $30000, Striving for a better tomorrow“, veranstaltet von ACRES, gab es einen Vortrag und eine kurze Diskussionsrunde zum Bedingungslosen Grundeinkommen:
Vortrag von Philippe van Parijs: https://www.youtube.com/watch?v=qv3v0MgoeWs
Podiumsdiskussion: https://www.youtube.com/watch?v=GiVUzn9V5Qo&t=11s
„Der größte Einwand gegen ein Grundeinkommen ist die Moral“…
…so der Titel eines Interviews mit dem belgischen Philosophen Philippe Van Parijs, Mitbegründer des „Basic Income European (heute: Earth) Network“, auf pressenza. Nun steht das Video zur Verfügung. Hier findet sich eine Zusammenfassung des Interviews auf Deutsch.
„Basic income: the ‘means’ to finally gain freedom?“…
…ein Interview mit Philippe van Parijs auf der Website Krytyka Polityczna (Political Critique) & European Alternatives.