…zur Corona-Krise und einem Bedingungslosen Grundeinkommen, hier geht es zum Podcast.
Kategorie: SWR
„Fehlt uns die Solidarität?“ – eine Diskussion im SWR mit…
…Prof. Dr. Heinz Bude, Soziologe, Universität Kassel
Dr. Rainer Hank, Publizist und Kolumnist u.a. für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Prof. Dr. Stephan Lessenich, Soziologe, Ludwig-Maximilians-Universität München
Gesprächsleitung: Michael Risel
„Die Vögel am Himmel säen und ernten nicht […] – und doch ernährt sie Gott“…
…darauf weist Mario Junglas (hier die Audiodatei), Katholische Kirche, in seinem Morgengruß im SWR hin. Diese Bibelsequenz war Kardinal Reinhard Marx im vergangenen Jahr sicher nicht vor Augen. Nicht zu vergessen die Neugierde, die Adam und Eva im Paradies vom Baum der Erkenntnis kosten ließ.
„Abgehängt: Diezmanns Reisen ins arme Deutschland“
„betrifft: … harte Arbeit, schlechter Lohn. Wie Menschen abgehängt werden“
„Grundeinkommen: Geld einfach so“ – im SWR…
…in der Sendung odysso vom 6. April.
„Was taugt das bedingungslose Grundeinkommen?“…
…fragt der WDR in der Sendung „Neugier genügt“, indem auch Sascha Liebermann zitiert wird. Interessant ist eine Auskunft einer Gewinnerin von „Mein Grundeinkommen“ zu Beginn, dass sie sich verpflichtet gefühlt habe, etwas Besonderes damit zu tun, weil es nicht vom „Staat“ bereitgestellt werde.
Weitere Sendungen mit Berichten:
„Auf ewig Hängematte? Bedingungsloses Grundeinkommen“ (SWR)
„Das bedingungslose Grundeinkommen“ (Bayrischer Rundfunk)
„Warum bedingungsloses Grundeinkommen“ (ARD tagesschau, #kurzerklärt)
„Götz W. Werner: dm-Gründer kämpft für ein Grundeinkommen“…
…Planet Wissen über Götz W. Werner und das Bedingungslose Grundeinkommen.
Anny Hartmann über das Bedingungslose Grundeinkommen