Zürich als Labor für das Grundeinkommen?

Das zumindest berichtet ein Beitrag in der Neuen Zürcher Zeitung „Zürich soll zum Labor für radikale Idee werden“. Die Sozialdemokratisch Partei (SP) strebt einen Feldversuch zum Bedingungslose Grundeinkommen an, ist darin zu lesen. Was Feldexperimente leisten können, damit hat sich Sascha Liebermann hier befasst.

Basic Income Grant in Namibia – aktueller Bericht der Deutschen Welle

Ein Bericht über das Pilotprojekt, das bis zum letzten Jahr noch unregelmäßig über Spenden finanziert wurde, gibt Einblick über Möglichkeiten, die das BIG für die Menschen in Otjivero geboten hat und die nun nicht mehr bestehen. Siehe auch frühere Kommentare von unserer Seite dazu hier.

„My Second Thoughts About Universal Basic Income“…

…ein Beitrag von Tyler Cowen, der so schließt: „Unfortunately, I don’t have a good answer for how to get there, but I worry that permanent subsidies for those who don’t work wouldn’t lead toward solutions. That means effective safety-net policies will continue to be messy and complex. Although the universal basic income idea sounds like a good direct fix, it probably leads in the wrong direction.“