Prof. Thomas Straubhaar:
„Zudem trieft die…Idee eines Grunderbes vor Paternalismus (…) – so wird gefordert, das Geld nicht cash auszuschütten, sondern mit Verwendungsauflagen für Aus- & Weiterbildung, Erwerb von Wohneigentum…zu verknüpfen.“#BGE
— BGE Eisenach (@bge_esa) December 16, 2021
Siehe unseren jüngsten Beitrag zum Staatserbe hier.

…in der an vielen Stellen auch auf die Diskussion um ein Bedingungsloses Grundeinkommen eingegangen wird. Das wäre die Chance auf eine differenzierte Diskussion aus Sicht eines gewerkschaftsnahen Forschungsinstituts.