Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

Autor: Sascha Liebermann

„3,4 Millionen verdienen in Vollzeit unter 2000 Euro brutto“…

…titelt Die Welt in einem Beitrag.

Veröffentlicht am 30. April 201930. April 2019Autor Sascha LiebermannKategorien Bruttoeinkommen, Die Welt, Vollzeit

Bündnis Grundeinkommen – Wahlspot zur Europawahl

https://youtu.be/qQDicaw25VI

Veröffentlicht am 29. April 201929. April 2019Autor Sascha LiebermannKategorien Bündnis Grundeinkommen, Europawahl

OECD Beschäftigungsausblick 2019

Link zur Grafik

Hier geht es zum Bericht.

Veröffentlicht am 29. April 201929. April 2019Autor Sascha LiebermannKategorien Beschäftigungsausblick, OECD

„Finnish basic income experiment reveals problems of conditional benefits“…

…schreiben Minna Ylikännö und Olli Kangas auf den Basic Income News. Weitere Berichte und Kommentare zum Feldversuch in Finnland finden Sie hier.

Veröffentlicht am 29. April 201929. April 2019Autor Sascha LiebermannKategorien Finland, Finnland, Minna Ylikännö, Olli Kangas

Modern Monetary Theory…

…darüber schreibt Norbert Häring und spricht in einem Interview mit Dirk Ehnts.

Veröffentlicht am 29. April 201929. April 2019Autor Sascha LiebermannKategorien Dirk Ehnts, Modern Monetary Theory, Norbert Häring

„Hartz-IV-Empfänger: Fast zwei Drittel seit über vier Jahren im Bezug“…

…meldet O-Ton-Arbeitsmarkt. Wie anders klänge das, wenn es hieße „Fast zwei Drittel seit über vier Jahren nur im BGE-Bezug“ oder noch anders siehe hier.

Veröffentlicht am 26. April 201926. April 2019Autor Sascha LiebermannKategorien Arbeitslosengeld II, Hartz IV, O-Ton-Arbeitsmarkt

Enno Schmidt berichtet vom Grundeinkommenskongress in Oslo

Veröffentlicht am 26. April 201926. April 2019Autor Sascha LiebermannKategorien Enno Schmidt, Oslo, UBI Nordic Conference

„Die Zukunft der Arbeit: Robo-Effizienz statt menschlicher Kreativität?“…

…ein Beitrag von Marcel Bender auf #engineered, eine Website von Thyssen Krupp.

Veröffentlicht am 26. April 201926. April 2019Autor Sascha LiebermannKategorien #engineered, Kreativität, Marcel Bender, Roboter

„Grundrente als Einstieg in das Grundeinkommen für jedermann?“…

…ein Beitrag von Rentenberater Martin Zieman auf Tichys Einblick.

Veröffentlicht am 26. April 201926. April 2019Autor Sascha LiebermannKategorien Grundrente, Martin Ziemann, Tichys Einblick

„Manche gönnen sich auch nichts“…

…Interview mit Claudia Cornelsen von Simone Schmollack in der taz.

Veröffentlicht am 26. April 201926. April 2019Autor Sascha LiebermannKategorien Claudia Cornelsen, Simone Schmollack, taz

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 286 Seite 287 Seite 288 … Seite 617 Nächste Seite
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress