Gut gemeint, aber auch symptomatisch – „Geld vom Staat“…

„Es gibt verdammt viele Menschen in diesem Land, die wollen Arbeit – auch im Bürgergeld. Deshalb finde ich dieses Verhetzen des Bürgergelds schäbig und falsch“, so @KatjaMast bei @phoenix_de in Richtung Union. pic.twitter.com/xxoBvrKHbf — SPD-Fraktion im Bundestag (@spdbt) November 29, 2023 …als sei das ein Übel oder etwas Verwerfliches. In der Lebenssituation, die Frau Mast … Gut gemeint, aber auch symptomatisch – „Geld vom Staat“… weiterlesen

Wie kann man vor etwas warnen, das mit dem „Bürgergeld“ gar nicht einhergeht?

Hubertus Heil verschweigt der deutschen Öffentlichkeit, ▫️dass wir vor den Folgen eines bedingungslosen Grundeinkommens („Bürgergeld“) gewarnt haben. ▫️dass wir einen spürbaren Unterschied zwischen nicht-erwerbsfähigen und erwerbsfähigen und zwischen jüngeren und älteren… https://t.co/1ujybekIna — Jens Spahn (@jensspahn) November 22, 2023 Jens Spahn agiert offenbar im Bemühen um dramatisierende Zuspitzung, damit die Opposition einen Stich in der … Wie kann man vor etwas warnen, das mit dem „Bürgergeld“ gar nicht einhergeht? weiterlesen

Alle Jahre wieder…

„Wir müssen vor allem an diejenigen denken, die in den unteren und mittleren Einkommensgruppen sind, die morgens aufstehen, zur Arbeit gehen und sich die Frage stellen: Warum gehe ich arbeiten, wenn ich ohne #Arbeit für meine Familie genauso viel bekommen kann?“ ™ #Bürgergeld pic.twitter.com/MTVTFwOPLO — Friedrich Merz (@_FriedrichMerz) August 31, 2023 …wird in dieses Horn … Alle Jahre wieder… weiterlesen

Wohlwollend: Ahnungslosigkeit, sonst Ignoranz bzw. Herabwürdigung…

https://t.co/sZD36a2R2s…@c_lindner: „bei einer 5-köpfigen Familie, wo niemand arbeitet“ Spricht für sich. #BGE #Grundeinkommen — BGE Eisenach (@bge_esa) August 25, 2023 …, anders lässt sich diese Äußerung von Christian Lindner kaum verstehen. So bezeichnend sie ist, so wenig sollte daraus ein FDP-Bashing folgen, denn die anderen Parteien sehen das ebenso, sonst müssten sie für mehr Zeitsouveränität … Wohlwollend: Ahnungslosigkeit, sonst Ignoranz bzw. Herabwürdigung… weiterlesen

„Das effektivste Mittel gegen Kinderarmut ist“,…

Das @iw_koeln zeigt auf: Das effektivste Mittel gegen Kinderarmut ist, dass Eltern gute Jobs haben. Menschen in dauerhafte und besser bezahlte Arbeit zu bringen, ist die Aufgabe – nicht pauschal mehr Geld vom Steuerzahler. Und natürlich beste Bildung für Kinder. CL pic.twitter.com/Tro6blb8pB — Christian Lindner (@c_lindner) August 22, 2023 …wenn möglichst wenig Zeit für die … „Das effektivste Mittel gegen Kinderarmut ist“,… weiterlesen

„Das bedingungslose Grundeinkommen passt nicht in unsere Arbeitsgesellschaft“…

…schreibt Markus Promberger im IAB-Forum. Interessant ist schon der Auftakt des Beitrags, mit dem eine Definition versucht wird: „Unter dem bedingungslosen Grundeinkommen versteht man zunächst ein von eigener Arbeit wie auch von eigener Bedürftigkeit entkoppeltes, allen zustehendes existenzsicherndes Grundeinkommen.“ Auf der einen Seite ist das unbestritten, allerdings ist nicht definiert, was unter „allen“ zu verstehen ist. Doch die … „Das bedingungslose Grundeinkommen passt nicht in unsere Arbeitsgesellschaft“… weiterlesen

„Vollzeitarbeit ist keine Lösung“…

…so ist ein Beitrag Jutta Allmendingers auf Zeit Online (Bezahlschranke) übertitelt. Das lässt aufhorchen angesichts dessen, dass noch immer in der Vollzeiterwerbstätigkeit das Ziel der Arbeitsmarktpolitik gesehen wird. Da diese Ausrichtung das Gegenteil von Familienpolitik ist, es sei denn, man versteht darunter eine Politik für Familien ohne diese, ist die Frage, welche Vorschläge von dieser Ausrichtung wegführen könnten. … „Vollzeitarbeit ist keine Lösung“… weiterlesen

Zumindest eine Möglichkeit…

Das #BGE könnte dafür sorgen, dass sich die Eltern mehr um ihre Kinder kümmern. Sie hätten den Rücken frei! https://t.co/5RSTElSwPh — Christiane Gorius *Germanistin/Psychologin M.A. (@schreibtatze) August 3, 2023 …schafft das BGE diesbezüglich und eine Anerkennung dessen, dass dieses Kümmern als etwas Wichtiges verstanden wird im Gemeinwesen, indem es der Erwerbstätigkeit nicht mehr nachgeordnet ist. … Zumindest eine Möglichkeit… weiterlesen