Und wenn es keine „demokratische Bildung“ wäre, dann hätten die Solo-Selbstständigen kein existenzsicherndes Einkommen verdient? #BGE Michael Sienhold
— BGE Eisenach (@bge_esa) October 27, 2020
Zielungenauigkeit der Corona-Hilfspakete – „Studium schmeißen und Hartz IV beantragen?“
#Studium schmeißen & #HartzIV beantragen?
Viele Unterzeichner*innen der #Grundeinkommen-Kampagne von @MerzTonia fallen durch die #Corona-Hilfspakete der Bundesregierung. Fast eine halbe Million Menschen fordern mit ihr ein #GrundeinkommenJETZT!
✍️ https://t.co/yz5zWGJ3L4 pic.twitter.com/DKtHBasdDF
— Change.org Deutschland (@ChangeGER) October 26, 2020
Susanne Wiest zur Anhörung im Petitionsausschuss
Auch @susannewiest berichtet von der Sitzung des Petitionsausschusses. Sie sagt, die Abgeordneten waren “nicht so zugänglich” für das #Grundeinkommen. Sie wünscht sich mehr Verbindlichkeit und denkt die Zivilgesellschaft ist weiter gefordert & eine #Volksabstimmung von Nöten. pic.twitter.com/ke4wbPPSKg
— Change.org Deutschland (@ChangeGER) October 26, 2020
Verständlicher Einwand, aber: wir schreiben seit 14 Jahren darüber im Blog von Freiheit statt Vollbeschäftigung
Die wichtigsten Aspekte beim #Grundeinkommen sind die Menschenwürde, Freiheit, Lebensgestaltung, Zukunftsperspektive, Kreativität, Befreiung von Angst & neue Begriffe von Arbeit und Leistung. Es fehlt die Diskussion aus der Sicht der Demokratie und seiner mündigen Staatsbürger.
— fomm (@fomm_io) October 26, 2020
Anhörung zur Petition von Susanne Wiest am 26.10.2020 im Deutschen Bundestag – Video online
Was wiederholt wird, wird deswegen nicht treffender – gute Replik
Das #BGE behandelt Gleiches gleich & Ungleiches ungleich. Das Existenzminimum ist für alle gleich. Das Erwerbseinkommen ist hingegen ungleich, sodass Personen mit höheren Einkommen absolut & relativ mehr Steuern zahlen. Michael Sienhold
— BGE Eisenach (@bge_esa) October 26, 2020
Siehe meinen Kommentar zur Dominik Enstes Stellungnahme und weitere zu seinen Ausführungen zu früheren Zeitpunkten.
Ahnungslosigkeit oder Ablenkungsmanöver? Cem Özdemir, Millionäre und das Grundeinkommen
Sehr geehrter @cem_oezdemir,
Millionäre kriegen heute schon Steuerfreibeträge & Kindergeld, „obwohl“ sie sie nicht brauchen. Grundrechte kennen keine Bedarfsprüfung. #BGE ändert was für alle: Das #Grundeinkommen wird nicht mehr erworben oder beantragt, es fließt einfach.
— BGE Eisenach (@bge_esa) October 26, 2020
„Kommt das bedingungslose Grundeinkommen in der Corona-Krise?“…
…fragt die Berliner Zeitung anlässlich der heutigen Anhörung von Susanne Wiest zu ihrer Petition an den Deutschen Bundestag.
„What appears to be a waste of time at first glance…“ – so true
https://t.co/gQVQQNGG7O@scottsantens:
„There is no possible way of knowing for certain that something someone is doing…has no value…What appears to be a waste of time at first glance may end up having been an investment…in the mastery of something valuable.“ #UBI #BGE— BGE Eisenach (@bge_esa) October 25, 2020
„Philippe Van Parijs: ‘There is nothing stopping a European basic income’“…
…ein Interview mit Philippe van Parijs auf il manifesto u.a. zur Europäischen Bürgerinitiative Grundeinkommen.