…eine Broschüre veröffentlicht von The Green Institute.
Autor: Sascha Liebermann
„Natürlich kann ein eingeführtes BGE auch Nachteile mit sich bringen. Aber…“
…darauf kommt Karl Reitter, Lektor für Sozialphilosophie an der Universität Wien und langjähriger Befürworter eines Bedingungslosen Grundeinkommens, am Ende eines Beitrag auf der Website der Kommunistischen Partei Österreichs zu sprechen. Er fährt dann fort:
„Natürlich kann ein eingeführtes BGE auch Nachteile mit sich bringen. Aber…“ weiterlesen
Bündnis Grundeinkommen – Kampagnenstart am Brandenburger Tor
„Wie ein bedingungsloses Grundeinkommen das Leben verändert“…
…unter dieser Überschrift berichtet der Tagesspiegel über die ersten 100 Gewinner von „Mein Grundeinkommen“.
„…Nur weil es in der Wirtschaft gut läuft, geht es doch den Menschen nicht automatisch gut…“…
…sagt Baukje Dobberstein, die sich für das Bündnis Grundienkommen engagiert, in einem Interview mit jetzt. Siehe auch ihren Beitrag in der Huffington Post.
„Ich bin selbstbewusster geworden…“
…berichtet eine Gewinnern von „Mein Grundeinkommen“ in einem Interview mit bento darüber, wie der Gewinn ihr Leben verändert hat.
Nachruf auf Helmut Pelzer in der Südwestpresse
„Grundeinkommen gestalten“ – eine Aktion des Bündnis Grundeinkommen
BGE:open air 17.4 – morgen am Brandenburger Tor
„Money for nothing – einen Versuch ist es wert“…
…, so der Titel eines Beitrag von Heino Klingen auf der Website der Industrie- und Handelskammer Saarland.