Sehr geehrte Frau @ulrikeguerot, dass Sie dem bedingungslosen #Grundeinkommen durchaus skeptisch gegenüberstehen, kann ich in diesem super Gespräch erkennen. Ich sehe es als Freiheitsraum, der nicht mit Ausgrenzung zu tun hat, sondern mit Selbstbestimmung.https://t.co/dcvgZCe4jM
— Susanne Wiest (@susannewiest) August 2, 2021
„Brauchen wir Erwerbsintegration?“ – Berechtigte Frage und: „BGE als Allheilmittel“-Pappkamerad
Brauchen wir Erwerbsintegration. Nach dem Motto, wer keinen Job hat, ist nicht integriert?
Bedingungsloses #Grundeinkommen ist kein Allheilmittel, es beendet aber den Arbeitszwang und die heutigen Grundrechtsverletzungen. https://t.co/ri5qLBfXNh
— Thomas Oberhäuser (@ThoOb) July 25, 2021
…warum solche Titel überhaupt bemüht werden? Wer ist ernsthaft der Ansicht, es könne ein „Allheilmittel“ geben, wer vertritt dies im Zusammenhang mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen? Dass gerade die FDP hier in Gestalt von Pascal Kober einen „Sozialstaat, der sich kümmert“ herbeisehnt, zeigt, wie nah sie am System der Grundsicherung ist. Pascal Kober hat sich schon wiederholt zum BGE geäußert, auch in einer Veranstaltung der Diakonie Deutschland (Videoaufzeichnung ab Stunde 4, Minute 19).
Sascha Liebermann
Folgen der rigiden Bedürftigkeits- und Anrechnungspraxis – mit BGE von gestern
So, und nun wird es richtig kompliziert: Vom Arbeitgeber bereitgestelltes Essen wird beim Arbeitslosengeld II als anteiliges Einkommen (!) angesehen und entsprechend auf Hartz IV angerechnet. Solche Gemeinheiten sind in sog. Verordnungen versteckt. https://t.co/JXtfoifRwW
— Inge Hannemann (@IngeHannemann) August 6, 2021
Arbeitslosigkeit und Arbeitslosigkeit
Die offizielle Statistik zeigt nicht die tatsächliche #Arbeitslosigkeit. 770000 Erwerbslose werden auch in diesem Monat verschwiegen. Wer etwas gegen die Arbeitslosigkeit machen möchte muss sich die echten Zahlen und die Ursachen anschauen. #arbeit #hartzIV #hartz4 pic.twitter.com/isY27frDfE
— Dr. Achim Kessler, MdB (@AchimKesslerMdB) July 29, 2021
„Aldi lockt Lkw-Fahrer mit höheren Löhnen“ oder wie eine Selbstverständlichkeit zur Meldung werden kann
Spiegel online setzt fort: „Der Mangel an Lkw-Fahrern macht der britischen Wirtschaft schwer zu schaffen. Handelsriese Aldi versucht es jetzt mit dem einfachsten Mittel, das die Marktwirtschaft zu bieten hat: mehr Geld.“
Was hier für einen Fall eintritt, könnte mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen selbstverständlich sein, nicht des Mangels, der Verhandlungsmacht wegen, die es verliehe. Die, die bei dieser Meldung womöglich in Feierlaune geraten – die Gewerkschaften – wollen aber gerade ein BGE nicht haben.
Sascha Liebermann
Freiheit (Sicherheit und Verantwortungszumutung) und Flexibilität – durch Grundeinkommen –
#Rufbus #Emil #OndemandAngebote: Voll elektrisch und autonom – Verständlich, zukunftsträchtig und surreal: Millionen Menschen in subventionierter Freizeit mit Konsumnot, doch „Personalkosten zu hoch“. Ein #Grundeinkommen würde zu #Freiheit flexibilisieren https://t.co/cP9RxlmmY5
— Michael Opielka (@MichaelOpielka) August 1, 2021
Oana Solomon zum Freiheitsimpuls eines Bedingungslosen Grundeinkommens
#BGE-Botschafterin Oana Solomon arbeitet seit 30 Jahren am Theater & ist seit mehr als 20 Jahren in Film- & Fernsehrollen zu sehen. Auch wenn ihre Haltung zum bedingungslosen #Grundeinkommen nicht Liebe auf den 1. Blick war, so ist sie nun umso mehr vom Freiheitsimpuls überzeugt. pic.twitter.com/osgE6E63qY
— Mensch in Germany (@InMensch) July 28, 2021
„…ubi as enhancing freedom…“ – deswegen Freiheit statt Vollbeschäftigung…
Most people say they would use a #basicincome responsibly but don’t trust others. Interestingly, @catcthomas found that if you frame #ubi as enhancing freedom, favorability increases. @MichaelALewis10 @scottsantens @jainfamilyinst https://t.co/uZ0fk0RryG
— Leah Hamilton (@HamiltonLeah) July 28, 2021
…, dieser Slogan hat von Beginn an für erhellende Missverständnisse gesorgt, siehe hier und hier.
Sascha Liebermann
Universal Basic Income „Freedom from government interference“ – missverständlich…
#UniversalBasicIncome is #Freedom:
– Freedom from government interference
– Freedom from exploitative employers
– Freedom from ruthless landlords
– Freedom from soul-destroying work pic.twitter.com/4EcQ0jwUnL— Universal Basic Income Matters (@UBIMatters) August 1, 2021
…denn die Regierung unterliegt, zumindest in modernen Demokratien, der parlamentarischen Kontrolle. Das Parlament wiederum ist in seiner Legitimität an das Staatsvolk gebunden, muss sich vor ihm verantworten. Das Staatsvolk als politische Gemeinschaft der Bürger muss die Ordnung tragen und sich für ihre Veränderung engagieren, sonst ist sie nichts wert (siehe hier). Das UBI oder BGE wird von dieser Gemeinschaft in ihrer Verfasstheit auch als Staat bereitgestellt. Kein Gemeinwesen ohne Ordnung, d.h. ohne bestimmte Schranken oder Beschränkungen, die aus Normen folgen. Oder ist mit „interference“ etwas Spezielles gemeint?
Sascha Liebermann
Sommerpause vom 20. Juli bis 4. August
In diesem Zeitraum wird unser Blog ruhen.
Ihre Initiative Freiheit statt Vollbeschäftigung
