Im Gespräch mit Sascha Liebermann über Menschenwürde, Bildung, Arbeitswelt und Demokratie…
…ein Podcast der AG Bedingungsloses Grundeinkommen Hanau – im Gespräch mit Sascha Liebermann.
…ein Podcast der AG Bedingungsloses Grundeinkommen Hanau – im Gespräch mit Sascha Liebermann.
Mensch könnte auch titeln: Menschenwürde ist „uns“ zu teuer. Aber hey, das wissen „wir“ ja schon seit #HartzIV. Cc @popp5201 #bge https://t.co/UBvuCwzdBD — SeTh (@EconomicEthics) August 13, 2021
Außer, es geht ums Existenzminimum. Da gilt weiter „Fordern & Fördern“. Da ist die Menschwürde nur solange unantastbar, solange Personen erwerbstätig sein wollen. Nicht auszumalen, was wäre, wenn man anerkennt, dass Bedingungslosigkeit & Unantastbarkeit das Gleiche meinen. MS — BGE Eisenach (@bge_esa) June 7, 2020
…schreibt Der Postillon.
…ein Beitrag von Marcel Schneider in der Legal Tribune Online.
…setzt sich damit in seinem Buch auseinander. Aus der Inhaltsangabe: „Wieso wächst in Deutschland trotz glänzender Konjunktur und steigender Außenhandelsüberschüsse die Zahl der Armutsgefährdeten unvermindert weiter? Kann das nicht mehr zu übersehende, weitere Auseinanderdriften von Arm und Reich zu noch mehr Gesellschaftsspaltung mit – insoweit die Entwicklung in den USA nachvollziehend – teilweise faschistoiden Radikalisierungen … “Grundeinkommen und Menschenwürde“ – der Wirtschaftsprüfer Brüne Schloen… weiterlesen
…meint Martin Staiger in der Frankfurter Rundschau. Leider ohne Perspektive, wie denn da herauszukommen wäre.
G. Werner: „Weil ich Mensch bin, habe ich ein ganz grundlegendes Menschenrecht: Zu leben. Und erst wenn ich leben kann, kann ich arbeiten. Das Grundeinkommen ermöglicht die Arbeit. Mit einem BGE wird nicht Arbeit bezahlt, sondern erst ermöglicht.“#BGEhttps://t.co/fLPjkBkRFN — (@HansWernerSinn1) June 22, 2022 …für Werner war klar, was daraus folgen musste. Dennoch wird der erwerbszentrierte, … Scheint ein einfacher Gedanke zu sein,… weiterlesen
Die will Hartz IV-Sanktionen quasi abschaffen. Ich kann weder einem Arbeiter erklären, warum von seinem hart erarbeiteten Geld Arbeitsverweigerer finanziert werden sollen, noch einem Arbeitssuchenden, der sich an alle Regeln hält und am Ende der Dumme sein soll. #Bundestag — Kai Whittaker (@Kai_Whittaker) May 19, 2022 …z. B. der Statistik zu Sanktionen. Whittaker betreibt reine … Da weiß man wenigstens, woran man ist – manchmal hilft ein Blick in die Realität… weiterlesen