„Die Bedeutung des Erwerbsarbeitsparadigmas bei jungen Erwachsenen…
… Sequenzanalytische Rekonstruktionen von Deutungsmustern zu Erwerbsarbeit in der Generation der 1985 bis 1995 Geborenen“. Diese von Andreas Zäh verfasste Dissertation, die kürzlich erschienen ist, ist für die gegenwärtige Diskussion um „Fördern und Fordern“, schärfere Sanktionen und das Leistungsverständnis im Allgemeinen sehr aufschlussreich, weil sie aufzeigt, wie in der untersuchten Generation das Verständnis von Leistung sich … „Die Bedeutung des Erwerbsarbeitsparadigmas bei jungen Erwachsenen… weiterlesen