Das Bürgergeld und die Sanktionen
Wir haben weiterhin Hartz4. Lebendige #Zivilgesellschaft #DirekteDemokratie Bedingungsloses #Grundeinkommen pic.twitter.com/i1bMzOelz2 — Thomas Oberhäuser (@ThoOb) January 3, 2023
Wir haben weiterhin Hartz4. Lebendige #Zivilgesellschaft #DirekteDemokratie Bedingungsloses #Grundeinkommen pic.twitter.com/i1bMzOelz2 — Thomas Oberhäuser (@ThoOb) January 3, 2023
Mit verzweifelter @SteinhausHelena telefoniert: @sanktionsfrei versucht, #Strom nachzahlungen von #HartzIV-Betroffenen zu übernehmen. 500 Leute meldeten sich, 136.000 Euro weg nach 3 Wochen. Ganz zu schweigen von Abschlagserhöhungen. Da rollt eine soziale Katastrophe auf uns zu. — Elsa Koester (@ElsaKoester) December 8, 2022
Weil wir grad im Team drüber sprechen: 3,10€ Am Tag für Essen für 0-6 jährige Kinder. Welcher weltfremde Zyniker kommt bitte auf sowas!? Meine Twins sind 2 und essen fast mehr am Tag als ich! Das ist so unter aller Sau. #hartzIV #Buergergeld — Helena Steinhaus (@SteinhausHelena) December 1, 2022
Nach 17 Jahren, in denen die SPD Betroffene unter #HartzIV leiden ließ, ist ein lapidar hingetwittertes „Uppsi, die Zeiten ändern sich halt“ offenbar das Maximum an Selbstreflexion. Davon kommen aber weder das Ersparte, noch Gesundheit, Würde und verpasste Lebensträume zurück. https://t.co/8Tc8DkKMqW — Jörg Wimalasena (@JoergWimalasena) November 25, 2022 …, wie Jörg Wimalasena zurecht hervorhebt, als … Das Leid der anderen, darüber sollte man nicht hinweggehen… weiterlesen
#Hartz4 ist eine Abwrackprämie für Menschen, lässt sie den sozialen Tod sterben, weil die Gesellschaft damit sagt: Ich werf dir doch Brotkrumen hin, aber du trägst nicht mehr bei, bist unproduktiv – sei doch dankbar, dass wir dich nicht verhungern lassen. @JungNaiv @TiloJung pic.twitter.com/FoFGUVPnUX — supposedly serious (@TabulaRaze) November 24, 2022 …von Hartmut Rosa in … “Abwrackprämie“ zurechtgerückt… weiterlesen
Zur Erinnerung: die Stromkosten müssen HartzIV beziehende und zukünftig auch Menschen in #bürgergeld aus dem kleinen Regelsatz selbst zahlen. Das ist kaum möglich und führt zu enormem Verzicht und Verschuldung oder Stromsperren. Auch viele Familien mit Kindern sind betroffen. — Helena Steinhaus (@SteinhausHelena) November 24, 2022
…ein sehr interessantes Interview mit der Leiterin des Frankfurter Jobcenters in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Bezahlschranke). Sie sagt zwar nichts, was einen überraschen kann, wenn man sich mit der Materie ein wenig befasst hat, aber ihre Ausführungen sprechen aus Erfahrung, sind bodenständig und verklären nicht die Asymmetrie zwischen Jobcenter und Leistungsbezieher zu einem Verhältnis „auf … „Die Debatte über die Sanktionen war überzogen“… weiterlesen
Woher wissen Sie, wer nicht arbeiten will, obwohl er kann? Wieviele Menschen kennen Sie, die nicht arbeiten wollen? Wieviele, die arbeiten, aber kein Einkommen erhalten? Wieviele, die erwerbstätig sind, aber so wenig verdienen, dass sie zusätzlich #HartzIV beziehen müssen? https://t.co/N2lJKWzDB4 — Sabeth Ramentol Piñera (@Sabeth_Pademira) November 22, 2022 …Markus Söder redet wie die SPD, wenn … Allerdings – was genau heißt „nicht will“?… weiterlesen
Anrechnung von Geschenken in #HartzIV Geschenke an #IchBinArmutsbetroffen e von Freunden/ Familie/ Fremden können vom #Jobcenter angerechnet werden, wenn sie als Geld zufließen, als Sache allerdings nicht. 1/8 pic.twitter.com/Hk63mjrPkw — Sozi Simon (@sozi_simon) November 18, 2022
Der beste Weg aus #HartzIV ist der in Arbeit. Mit weniger Bürokratie und mehr Jobcenter-Personal wollen wir eine bessere Begleitung von Arbeitssuchenden. Nicht durch respektlose Ruhigstell-Politik wie es die Ampel macht. #Bürgergeld @cducsubt https://t.co/IBsiTIVGSZ — Kai Whittaker (@Kai_Whittaker) October 16, 2022 …Immer wieder interessant, was den Bürgern so angedichtet wird, denn nur, wenn sich jemand … “Ruhigstell-Politik“ – wer lässt sich denn einfach so ruhigstellen?… weiterlesen