„The results in Stockton, Carter said, ‚are like, stupid positive, right?'“…

„One of the biggest trolls on this work is, you hear people say, ‘Why would anybody work anymore if you’re giving away free money?’ In actuality, they found in Stockton that people work more. Ask folks why and it becomes really clear: ‘I fixed up my truck https://t.co/Y0bhMquzAR… https://t.co/N2DwHy9Hgu — Scott Santens (@scottsantens) February 14, … “The results in Stockton, Carter said, ‚are like, stupid positive, right?’“… weiterlesen

Zaghafte Schritte: Kindergrundsicherung ohne Eltern,…

…daran hat sich in der Ausarbeitung nichts geändert, die die Bundesministerin Lisa Paus im Interview mit der tagessschau erkennen lässt. Vieles ist noch zu entscheiden, was die Ausgestaltung betrifft, das wird im Gespräch deutlich. Worin sieht die Ministerin die Veränderung durch eine Kindergrundsicherung? „Paus: Der Paradigmenwechsel besteht darin, dass wir eine strukturell verfestigtete Kinderarmut in Deutschland … Zaghafte Schritte: Kindergrundsicherung ohne Eltern,… weiterlesen

Das Leid der anderen, darüber sollte man nicht hinweggehen…

Nach 17 Jahren, in denen die SPD Betroffene unter #HartzIV leiden ließ, ist ein lapidar hingetwittertes „Uppsi, die Zeiten ändern sich halt“ offenbar das Maximum an Selbstreflexion. Davon kommen aber weder das Ersparte, noch Gesundheit, Würde und verpasste Lebensträume zurück. https://t.co/8Tc8DkKMqW — Jörg Wimalasena (@JoergWimalasena) November 25, 2022 …, wie Jörg Wimalasena zurecht hervorhebt, als … Das Leid der anderen, darüber sollte man nicht hinweggehen… weiterlesen

Kommentar zur überarbeiteten Version der Studie des IfW Kiel…

Der nun folgenden Schlussfolgerung des IfW, dass die Freibeträge auch in der geplanten Fortm kein ausreichender Anreiz zur Erweiterung eines Minijobs in eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit sind, teile ich aber komplett. 15/17 pic.twitter.com/CAIv2mB2BH — Sozi Simon (@sozi_simon) November 23, 2022 …, wieder ist es aufschlussreich, wie Sozi Simon kommentiert, wie unübersichtlich das Leistungsgefüge ist und wie … Kommentar zur überarbeiteten Version der Studie des IfW Kiel… weiterlesen

„Das Bürgergeld – Hilfspaket oder Hängematte?“…

…eine Diskussion im MDR in der Sendung „Fakt ist“ mit dem üblichen Knallertitel, der angesichts der Einwürfe der vergangenen Wochen jedoch ganz angemessen ist. Die „Hängematte“, so scheint es, ist die ultimative Bedrohung für diejenigen, für die Erwerbstätigkeit alles ist und die das Leben jenseits davon entweder nicht kennen, nicht wahrnehmen oder nicht wahrnehmen wollen. … “Das Bürgergeld – Hilfspaket oder Hängematte?“… weiterlesen

Nachdem nun die Fehlberechnungen pulverisiert wurden, bleiben wieder nur die Anreize,…

Noch immer sind Grundrechte Grundrechte. Noch immer können sie weder verwirkt noch verdient werden. Noch immer leben wir in einem demokratischen Rechtsstaat.#Bürgergeld #BGE #Grundeinkommen https://t.co/t3uMxxLjEX — BGE Eisenach (@bge_esa) November 8, 2022 …vollkommen empirielos wird von dem Unionsverband etwas behauptet, von dem sogar die Auswertung der Bundesagentur für Arbeit erkennen lässt, dass es der geringste Teil an … Nachdem nun die Fehlberechnungen pulverisiert wurden, bleiben wieder nur die Anreize,… weiterlesen

Armutsforscherin Irene Becker zum „Bürgergeld“ und was sie von Sanktionen hält…

…im Interview mit der Berliner Morgenpost. Ihre Einschätzung ist insgesamt interessant und nüchtern, an einer Stelle überrascht sie, diese Stelle sei hier gleich zuerst zitiert: „Was positiv ist, ist die Erhöhung der Erwerbsanreize, also etwa der erhöhte Erwerbsfreibetrag.“ Angenommen wird hier, die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit hänge überhaupt davon ab, dass „Erwerbsanreize“ vorliegen. Dass diese Annahme … Armutsforscherin Irene Becker zum „Bürgergeld“ und was sie von Sanktionen hält… weiterlesen

„10 Fakten zum Bürgergeld“…

…darüber „informiert“ die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (auch sie duzt mittlerweile die Leserschaft) und zeigt sich von ihrer besten Seite. In den 10 Fakten zum Bürgergeld legt sie dar, was uns blühen wird. Auf Twitter findet sich unter anderem dies: Die Arbeitslosenzahl ist im September im Vergleich zum letzten Jahr gestiegen.* Dazu kommt der enorme Fachkräftemangel. Das Bürgergeld … “10 Fakten zum Bürgergeld“… weiterlesen

„Ruhigstell-Politik“ – wer lässt sich denn einfach so ruhigstellen?…

Der beste Weg aus #HartzIV ist der in Arbeit. Mit weniger Bürokratie und mehr Jobcenter-Personal wollen wir eine bessere Begleitung von Arbeitssuchenden. Nicht durch respektlose Ruhigstell-Politik wie es die Ampel macht. #Bürgergeld @cducsubt https://t.co/IBsiTIVGSZ — Kai Whittaker (@Kai_Whittaker) October 16, 2022 …Immer wieder interessant, was den Bürgern so angedichtet wird, denn nur, wenn sich jemand … “Ruhigstell-Politik“ – wer lässt sich denn einfach so ruhigstellen?… weiterlesen

Gute Anmerkungen,…

Die PK zur Vorstellung der Sanktions-Studie war sehr interessant, macht mich in Teilen aber auch etwas ratlos. Zum Beispiel hier die Antworten von Fratzscher auf das Nachhaken, ob er den Abbau – nicht die Abschaffung – fordere.⬇️https://t.co/p67qM7S4eE 1/9 Cc #EconTwitter — SeTh (@EconomicEthics) September 13, 2022 …es ist eben ein Unterschied, ob man in einer … Gute Anmerkungen,… weiterlesen