Zum Inhalt springen
Freiheit statt Vollbeschäftigung

Freiheit statt Vollbeschäftigung

Ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Bürger

  • Netz bGE folgen
  • Thesen
  • Mitteilungen
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Texte und Literatur
  • Presse/ Publikationen
  • Filme, Videos, Podcasts
  • Finanzierung
  • Aktionen
  • Banner für Ihre Website
  • Externe Links
  • Wer wir sind
  • Unterstützen
  • E-Mail an die Initiative

Newsletter abonnieren

Ältere Beiträge

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

> Freiheit statt Vollbeschäftigung: Mitteilungen

„Um an der Europawahl teilzunehmen benötigt das Bündnis Grundeinkommen deine Unterstützung!“…

…das nötige Formular steht zum Herunterladen auf der Website des Bündnis Grundeinkommen bereit.

Veröffentlicht am 4. September 20184. September 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Bündnis Grundeinkommen, Europawahl

„Fragwürdige Strafen: Wie das Jobcenter Hartz-IV-Bezieher schikaniert“…

https://youtu.be/pdS-miUW1O4

Hier geht es zur Website der ARD-Sendung Plusminus.

Veröffentlicht am 4. September 20184. September 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Bundesverfassungsgericht, Jobcenter, Plusminus, Sanktionen, Sozialgericht Gotha

„Eine Mini-Schweiz testet das Grundeinkommen“…

…schreibt Charlotte Theile in der Süddeutschen Zeitung zum Vorhaben in Rheinau, wo am 31. August eine Informationsveranstaltung stattfand.

Veröffentlicht am 4. September 20184. September 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Charlotte Theile, Rheinau, Süddeutsche Zeitung

„The Ontario pilot makes it clear — people want basic income“…

…ein Beitrag von Jim Pugh auf Medium.

Veröffentlicht am 4. September 20184. September 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Jim Pugh, Medium

„Can Cities Pave the Way Toward a Universal Basic Income?“…

…fragt Sophie Kasakove in ihrem Beitrag für The Nation.

Veröffentlicht am 3. September 20183. September 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Basic Income, Sophie Kasakove, the Nation

„Überzogene Zahlen, riskante Schlussfolgerungen: Wie die Fachkräftesituation dramatisiert wird“…

…eine Studie der Hans Böckler Stiftung, die Eric Seils durchgeführt hat. Siehe auch den Beitrag dazu bei Welt Online. Frühere unserer Beiträge zum Thema Fachkräftemangel finden Sie hier.

Veröffentlicht am 3. September 20183. September 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Eric Seils, Fachkräftemangel, Hans-Böckler-Stiftung, Welt online

„Wären die Menschen glücklich, würden sie auf die Arbeitsmoral pfeifen“…

…so der Titel eines Interviews mit David Graeber in der Neue Zürcher Zeitung.

Veröffentlicht am 3. September 20183. September 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Arbeitsmoral, David Graeber, Neue Zürcher Zeitung

„Bereits erste Anmeldungen für das Grundeinkommen in Rheinau“…

…das berichten mehrere Medien über die Gemeindeversammlung in Rheinau am 31. August, hier eine Auswahl:

1815.ch
Basler Zeitung 
Blick (archivierter Live-Ticker und Video) 
Handelszeitung 

Veröffentlicht am 3. September 20183. September 2018Autor Sascha LiebermannKategorien 1815.ch, Basler Zeitung, Blick, Handelszeitung, Rheinau

„Digital, flexibel, überflüssig – Wer hat morgen Arbeit?“

https://youtu.be/-wROLtARmVQ

Veröffentlicht am 31. August 201831. August 2018Autor Sascha LiebermannKategorien 3Sat, Automatisierung, Digitalisierung

„Money for Nothing“…

…ein Beitrag von Atossa Araxia Abrahamian auf The New Republic.

Veröffentlicht am 31. August 201831. August 2018Autor Sascha LiebermannKategorien Atossa Araxia Abrahamian, Basic Income, The New Republic

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 337 Seite 338 Seite 339 … Seite 614 Nächste Seite
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress