…im Deutschen Historischen Museum, zu der sie und ich am 7. Juli eingeladen waren. Dass Ulrike Herrmann von einem Bedingungslosen Grundeinkommen nicht viel hält, auch wenn sie die Ziele teilt, die einige damit verfolgen, daraus machte sie kein Hehl (siehe z. B. hier und hier). Ihr Einwand richtete sich vor allem darauf, dass es nicht finanzierbar und nicht durchsetzbar sei.
Das Format der Veranstaltung war nicht auf eine Podiumsdiskussion ausgerichtet, so dass wir nur wenig aufeinander reagieren konnten und das Publikum sehr früh mit seinen Fragen zu Wort kam. Die Veranstaltung wurde nicht aufgezeichnet. Ich gebe die in meinen Augen wichtigen Punkte der Diskussion aus der Erinnerung wieder.

…ein Buch, das in der nächsten Woche beim Suhrkamp-Verlag erscheinen soll, herausgegeben von
…eine
…wir haben schon öfter darüber berichtet, wie erstaunlich es ist, welchen Umfang an Einnahmen Mein Grundeinkommen jedes Jahr durch Spenden erzielt (Angaben sind geschätzt, da der Jahresabschluss noch nicht vorliegt). Seit Juni liegt der